Vietnam plant einen Paukenschlag: Ein neues 10-Jahres-„Golden Visa“ soll Auswanderer, Investoren und digitale Nomaden anlocken! Der Vorschlag, der in Südostasien für Furore sorgt, könnte das Land zum neuen Hotspot für Expats machen.
Ziel ist es, den Tourismus und die Wirtschaft anzukurbeln, indem wohlhabende Ausländer und Fachkräfte nach Vietnam strömen. Während Thailand seit Jahren mit Langzeitvisa punktet, zieht Vietnam nun nach — und könnte sogar überholen.
Doch was steckt wirklich hinter diesem Angebot? Ist es der Schlüssel zu einem neuen Leben oder nur ein verlockender Traum? Die Diskussion ist in vollem Gange!
Warum Vietnam plötzlich ruft
Die Nachricht schlug ein wie eine Bombe: Vietnam will mit einem 10-Jahres-Visum die Welt erobern! Anders als früher, als Visa für Vietnam ein bürokratischer Albtraum waren, verspricht das neue „Golden Visa“ Flexibilität und Einfachheit.
Besonders für Deutsche, die von Thailands Lebensstil angezogen sind, könnte Vietnam eine Alternative werden. Mit tropischem Klima, niedrigen Lebenshaltungskosten und einer boomenden Wirtschaft lockt das Land immer mehr Auswanderer. Doch während einige bereits ihre Koffer packen, bleiben andere skeptisch: Wird Vietnam Thailand den Rang ablaufen? Die Spannung steigt
Thailand in Gefahr?
Thailand, das Paradies für Auswanderer, könnte ins Wanken geraten! Vietnams 10-Jahres-Visum-Vorschlag sorgt bei Expats für hitzige Debatten. Viele, die in Thailand ein Zuhause gefunden haben, liebäugeln nun mit dem Nachbarland.
Grund: Vietnams Visum soll nicht nur langfristige Aufenthalte ermöglichen, sondern auch steuerliche Vorteile bieten — etwa null Steuern auf ausländische Einkünfte. Thailand hingegen hat mit seinem Non-Immigrant-O-Visum und dem neuen Destination Thailand Visa (DTV) bereits starke Karten. Doch reicht das, um die Konkurrenz auszustechen? Auswanderer stehen vor einer schweren Wahl.
E‑Visum: So einfach wie nie
Früher war ein Visum für Vietnam ein Kraftakt — heute ein Kinderspiel! Das elektronische Visum (E‑Visum) kann in wenigen Tagen online beantragt werden, ohne großen Papierkram. Für Aufenthalte bis zu 45 Tagen brauchen Deutsche gar kein Visum, nur ein Rückflugticket.
Das neue 10-Jahres-Visum könnte diesen Komfort noch toppen: Eine einfache Online-Bewerbung, keine Botschaftsbesuche und langfristige Planungssicherheit. Besonders digitale Nomaden und Investoren freuen sich über die Aussicht, ohne bürokratische Hürden in Vietnam Fuß zu fassen. Doch die genauen Bedingungen bleiben vorerst ein Rätsel.
Was Auswanderer wirklich wollen
Was treibt Auswanderer nach Vietnam? Günstige Lebenshaltungskosten, eine faszinierende Kultur und atemberaubende Landschaften! Doch das neue Visum könnte noch mehr bieten: Die Möglichkeit, ein vietnamesisches Bankkonto zu eröffnen oder einen Führerschein zu beantragen, ist für viele ein Gamechanger.
Während Thailand mit seiner etablierten Expat-Community punktet, bietet Vietnam weniger überlaufene Orte und ein aufstrebendes Wirtschaftsumfeld. Viele Deutsche, die in Thailand leben, zögern jedoch: Verpflichtungen wie Familien oder Geschäfte halten sie fest. Wird Vietnams Angebot stark genug sein, um sie umzustimmen?
Die Haken an der Sache
👉Nicht alles glitzert, was „Golden Visa“ heißt! Experten warnen: Ohne klare Bedingungen bleibt das 10-Jahres-Visum ein Wunschtraum. Werden hohe Investitionen verlangt? Gibt es versteckte Kosten?
In Vietnam sind Langzeitvisa oft an strenge Auflagen geknüpft, wie etwa eine Arbeitserlaubnis oder eine Firmengründung. Auch die Registrierungspflicht bei der lokalen Polizei könnte abschrecken.
Während Thailand mit seinem Non-Immigrant-O-A-Visum klare Regeln bietet, bleibt Vietnam ein Fragezeichen. Auswanderer fordern Transparenz, bevor sie den Sprung wagen. Die Uhr tickt — Vietnam muss liefern
Thailand schlägt zurück
Thailand lässt sich nicht so leicht ausmanövrieren! Mit dem neuen Destination Thailand Visa (DTV), das bis zu 180 Tage Aufenthalt erlaubt und fünf Jahre gültig ist, bleibt das Land ein Magnet für Auswanderer.
📌Besonders Rentner und digitale Nomaden schätzen die einfachen Bedingungen: Ein Bankguthaben von 800.000 THB oder ein Einkommen von 65.000 THB monatlich reicht.📌
Vietnam mag mit seinem 10-Jahres-Visum locken, doch Thailands Infrastruktur und Expat-Communities sind unschlagbar. Viele Deutsche bleiben lieber im „Land des Lächelns“. Wird Vietnam dennoch zur neuen Nummer eins?
Entscheidung: Vietnam oder Thailand?
Vietnam oder Thailand — wohin zieht es die Auswanderer? Während Vietnams „Golden Visa“ mit langen Aufenthaltszeiten und steuerlichen Vorteilen lockt, bleibt Thailand für viele die erste Wahl.
Die Gründe: Eine etablierte Infrastruktur, weniger Sprachbarrieren und eine lebendige Expat-Szene. Doch Vietnam punktet mit niedrigeren Kosten und einem Hauch von Abenteuer. Die Entscheidung hängt von individuellen Prioritäten ab:
Wer Flexibilität und Wirtschaftswachstum sucht, könnte Vietnam wählen. Wer Stabilität und Komfort will, bleibt bei Thailand. Eines ist klar: Der Wettkampf um Auswanderer wird immer heißer
Was sagen die Expats?
Die Expat-Community ist gespalten! Auf Plattformen wie X tobt die Diskussion: „Vietnam wird Thailand überholen!“, schreibt ein User, während ein anderer kontert: „Thailand bleibt unschlagbar!“ Viele Auswanderer schätzen Vietnams niedrige Lebenshaltungskosten — eine Wohnung in Hanoi kostet oft nur 200 – 500 Euro im Monat.
Doch Thailand punktet mit besserer medizinischer Versorgung und einer eingespielten Infrastruktur für Rentner. Einige Expats warnen: Ohne klare Regeln für das 10-Jahres-Visum bleibt Vietnam ein Risiko. Die Meinungen sind laut, die Entscheidung schwer — wer gewinnt das Rennen?
Die Zukunft der Auswanderung
Wie wird sich die Auswanderung nach Südostasien entwickeln? Vietnams 10-Jahres-Visum könnte ein Wendepunkt sein, doch Thailand gibt nicht auf. Mit seinem neuen DTV-Visum und einer langen Tradition als Expat-Paradies bleibt das Land stark.
Vietnam muss nun beweisen, dass es mehr als nur ein Versprechen bietet. Experten prognostizieren: Sollten die Bedingungen für das „Golden Visa“ attraktiv sein, könnte Vietnam Tausende Deutsche anziehen. Doch bis die Details klar sind, bleibt es spannend. Eines ist sicher: Südostasien bleibt das Traumziel für Auswanderer