Während Besucher in Khao San Road oder Chatuchak um überteuerte Pad Thai kämpfen, kennt der Bangkok-Insider einen echten Geheimtipp: den Wang Lang Market. Versteckt auf der Thonburi-Seite des Chao Phraya, nur eine kurze Bootsfahrt vom Grand Palace entfernt, findet man hier authentische Aromen zu Mini-Preisen — ohne Touristengedränge.
Warum Wang Lang?
✔ Lokale Atmosphäre (keine überfüllten Food Courts)
✔ Preise wie vor 10 Jahren (Sushi für 5 Baht/Stück!)
✔ Traditionelle Rezepte — von süß bis herzhaft
✔ Öffnungszeiten: 7 – 19 Uhr — perfekt für Frühstück bis Abendimbiss

Drei Must-Try-Stände:
Diese Leckereien dürfen Sie nicht verpassen!
1. Orathai Sushi: Luxus-Sushi zum Discount-Preis
Was? Frische Sushi-Stücke (Lachs, Tamago, Krabbenstick) für nur 5 Baht (≈ 0,13 €) pro Stück!
Warum hin? Der Stand ist berühmt für sein Preis-Leistungs-Verhältnis — Schlange stehen lohnt sich!
Tipp: Kombinieren Sie verschiedene Sorten für ein üppiges Sushi-Teller unter 100 Baht (≈ 2,60 €).
2. Tub Tim Krob Wang Lang: Der perfekte süße Gegenpol
Was? “Rote Rubine” — knusprige Wasserkastanien in Kokosmilch mit Jasmin-Eis.
Warum hin? Die erfrischende Textur und das blumige Aroma machen dieses Dessert zum Kult-Klassiker.
Tipp: Ideal als Abkühlung nach scharfen Gerichten!
3. Wang Lang Bakery: Backwaren mit thailändischem Twist
Was? Fluffige Brote gefüllt mit Thai-Custard, Schweinefloss oder Schinken-Käse.
Warum hin? Hier gibt es süße & herzhafte Snacks für unter 20 Baht (≈ 0,50 €).
Tipp: Probieren Sie das Kokos-Cookie — knusprig-außen, saftig-innen!

So kommen Sie hin: Bootsfahrt mit Flair
🚤 Per Boot: Ab Tha Chang Pier (nahe Grand Palace) mit der Fähre nach Wang Lang Pier (5 Minuten, 5 Baht).
🚕 Alternativ: Tuk-Tuk oder Taxi (ca. 80 – 120 Baht/≈ 2 – 3 € ab Zentrum).
Echter als jedes Food Festival
Wang Lang Market ist kein Instagram-Hotspot, sondern ein lebendiger Ort für Genuss pur. Wer keine Lust auf überteuerte Touristenfallen hat, sollte hier:
✔ Früh kommen (vor 11 Uhr ist es ruhiger)
✔ Barzahlung bereithalten (Karten kaum akzeptiert)
✔ Neugierig sein — viele Stände haben keine englischen Schilder, aber freundliches Personal!
Letzter Tipp: Nehmen Sie Kleingeld mit und trauen Sie sich, unbekannte Gerichte zu probieren — oft steckt dahinter Ihr neues Lieblingsessen! 🍜✨



