Dies soll­ten Sie auf gar keinen Fall in Thai­land tun

Dies sollten Sie auf gar keinen Fall in Thailand tun

Eines der besten Reiselän­der im Osten der Welt ist Thai­land – das Land des Lächelns.

Mit sein­er Natur in Form von grü­nen Wäldern mit über­raschen­den Man­groven, Nation­al­parks voller wilder Flo­ra und Fau­na, glitzern­dem Wass­er ent­lang der sandi­gen Küste, Karsthöhlen und Klip­pen und vielem mehr ist Thai­land nicht weniger als ein Paradies.

Um jedoch im Paradies zu sein, müssen einige Gebote befol­gt und einige Ver­bote um jeden Preis ver­mieden werden.

Es ist sehr wichtig, die Hausauf­gaben zu machen, bevor man in den eigentlichen Unter­richt geht.

Damit Sie eine glück­liche, angenehme und vor allem sichere Reise nach Thai­land haben, haben wir hier einige der wichtig­sten Dinge aufge­lis­tet, die Sie auf keinen Fall tun soll­ten, basierend auf Thai­lands Geschichte, Kul­tur und poli­tis­chen Gegebenheiten.

Lesen Sie sie durch und bere­it­en Sie sich darauf vor, Ärg­er oder Pein­lichkeit­en zu ver­mei­den, während Sie in dieses Paradies reisen.

1. Berühren Sie niemals den Kopf eines Thailänders

Der Kopf der Thailän­der ist ein wichtiger Teil ihres Kör­pers und ein Aus­druck ihres Stolzes.

In Thai­land gilt es nicht nur als unhöflich, den Kopf eines Frem­den zu berühren, son­dern es ist auch eine Beleidigung.

Dies gilt auch für den Kopf ein­er Stat­ue, ins­beson­dere ein­er Bud­dha-Stat­ue.

Warum also jeman­den belei­di­gen, während wir auf ein­er angenehmen Reise sind? Schützen Sie stattdessen Ihren Kopf vor Schlä­gen, indem Sie es ver­mei­den, den Kopf eines Thailän­ders zu berühren.

Enge Fre­unde und ältere Fam­i­lien­mit­glieder berühren jedoch den Kopf der Jün­geren und der Kinder als Aus­druck ihrer Liebe oder Fre­und­schaft.

2. Ver­wen­den Sie Ihre Füße nur zum Gehen

Wir alle wis­sen, dass Füße zum Gehen da sind und das ist in Thai­land auch der einzige Zweck der Füße.

Benutzen Sie Ihre Füße nicht, um eine Tür zu schließen, Gegen­stände zu ziehen oder zu schieben oder einen stre­unen­den Hund zu vertreiben.

Richt­en Sie Ihre Füße auch niemals auf eine Per­son oder ein göt­tlich­es Symbol.

In den Augen der Thailän­der gilt das als schlecht­es Benehmen und als unhöflich­es Ver­hal­ten.

3. Berühren Sie die Mönche nicht, sie sind hochheilig

Wenn Sie als Frau nach Thai­land reisen, hal­ten Sie einen Sicher­heitsab­stand zu den bud­dhis­tis­chen Mönchen in den orange­far­be­nen Roben.

Sie gel­ten als höchst heilig und frei von allen weltlichen Wün­schen und Begierden.

Wenn also ein nor­maler Men­sch, ins­beson­dere das weib­liche” Geschlecht, sie berührt, macht sie das unrein und voller Sünden.

Wenn also ein Mönch verse­hentlich einen Men­schen berührt oder von einem Men­schen berührt wird, führt er beson­dere Rit­uale und ein glück­ver­heißen­des Bad durch, um sich von den Auswirkun­gen der men­schlichen Berührung zu reinigen.

4. Tra­gen Sie an religiösen Orten keine Schuhe

In Thai­land tra­gen die Men­schen Schuhe nur im Freien oder an bes­timmten Orten wie Hotels, Restau­rants oder Einkaufsmöglichkeiten.

Anson­sten ist das Tra­gen von Schuhen im Haus nicht ges­tat­tet, sei es in einem thailändis­chen Haus, einem religiösen Ort wie dem Wat, in Schulen und sog­ar in eini­gen Restau­rants und kleinen Geschäften.

Die Thailän­der empfind­en es als respek­t­los und unhy­gien­isch, seine Schuhe mit ins Haus zu nehmen.

Acht­en Sie also über­all auf Schuh­haufen und ver­mei­den Sie Pein­lichkeit­en, indem Sie Ihre Schuhe mit San­dalen kombinieren.

Es emp­fiehlt sich auch, Crocs oder ein­fache San­dalen zu tra­gen, die sich leicht ausziehen lassen und bequem zu tra­gen sind.

5. Beteili­gen Sie sich nicht am Drogenschmuggel

Ob in Thai­land oder in einem anderen Land, es ist immer rat­sam, sich nicht an ille­galen Aktiv­itäten zu beteili­gen, es sei denn, Sie möcht­en Ihren Urlaub ruinieren und ihn in einem aus­ländis­chen Gefäng­nis verbringen.

Nach den Geset­zen Thai­lands ist nicht nur der Ver­trieb, son­dern auch der Besitz von Dro­gen illegal.

Wenn Sie also mit auch nur ein­er Prise ein­er Droge erwis­cht wer­den, ist Ihnen eine beste Zeit hin­ter Git­tern garantiert.

Außer­dem müssen Sie wach­sam sein und sich solch­er Gebi­ete bewusst sein, in denen solche ille­galen Aktiv­itäten häu­fig vorkommen.

Seien Sie also klug und ver­mei­den Sie den Besuch solch­er Gebi­ete oder die Begeg­nung mit verdächti­gen Per­so­n­en.

6. Machen Sie keine Fotos mit Tieren

Eine der Haup­tat­trak­tio­nen Thai­lands ist es, Fotos von wilden Tieren wie Tigern und Ele­fan­ten zu machen.

Die Tiger hier sind so ruhig und fre­undlich, dass sie Men­schen so nah an sich her­an­lassen, dass man sie nicht nur ver­wöh­nen, son­dern auch auf ihnen sitzen und ein Self­ie machen kann.

Die pri­vat­en Tier­schutzge­bi­ete oder Tierkön­i­gre­iche nutzen die aben­teuer­lusti­gen Touris­ten aus und ver­di­enen Geld, indem sie ihnen erlauben, ganz nah an die Tiger her­anzukom­men und Self­ies mit ihnen zu machen.

Aber haben Sie sich schon ein­mal gefragt, warum das wildeste Tier Thai­lands so zahm ist? Das ist möglich, weil die Tiger mit schädlichen Medika­menten behan­delt wer­den, die ihren Geis­teszu­s­tand beein­trächti­gen und sie bewe­gung­sun­fähig machen.

Diese Men­schen ent­fer­nen den Tigern auch ihre Krallen und Sehnen, damit sie nicht weglaufen oder den Men­schen Schaden zufü­gen können.

Viele Touris­ten ärg­ern die Tiere auch, indem sie ein Stück Fleisch so hoch hän­gen, dass es für die Tiger schw­er zu fressen wird.

Es gibt auch Berichte über Fälle, in denen Touris­ten den Tigern aus Spaß ins Gesicht urinierten.

In Thai­land sind zahlre­iche Fälle von Tigerquälerei und Tiger­han­del verzeichnet.

Wenn Sie also nicht Teil dieser grausamen Sünde sein und diesem Ver­brechen ein Ende bere­it­en möcht­en, unter­stützen Sie der­ar­tige touris­tis­che Aktiv­itäten nicht.

7. Überziehen Sie die Gültigkeit Ihres Visums nicht

Es ist offen­sichtlich und ver­ständlich, dass Sie ein Gast sind, bis der Gast­ge­ber Sie willkom­men heißt.

Das­selbe gilt für das Visumkonzept.

Stellen Sie sich­er, dass Sie Ihre Flüge im Voraus buchen, bevor Ihre Visums­frist abläuft.

Im Falle eines Not­falls oder eines län­geren Aufen­thalts in Thai­land kön­nen Sie auf jeden Fall eine Visumsver­längerung auf der Grund­lage echter Regeln beantragen.

Andern­falls kön­nten Sie in große Schwierigkeit­en geraten.

Ein Über­schre­it­en des Aufen­thalts von weniger als 90 Tagen kostet pro Tag 500 Höch­st­summe 20.000 THB.

Dies gilt allerd­ings nur bei ein­er Selb­stanzeige, soll­ten Sie erwis­cht wer­den, riskieren Sie eine Haft­strafe sowie die Abschiebung in Ihr Heimatland.

Bitte hören Sie dies­bezüglich nicht auf soge­nan­nte Spezial­is­ten, Sie sind ab dem ersten Tag ohne Visa, ille­gal in Thailand. 

Wenn der Aufen­thalt 90 Tage über­schre­it­et, wird Ihnen die Wiedere­in­reise nach Thai­land für 1 bis 10 Jahre unter­sagt und es wird eine Geld­strafe ver­hängt, oder es kann ein dauer­haftes Ein­rei­se­ver­bot ver­hängt werden.

8. Behal­ten Sie Ihren Reisep­a­ss — nicht als Pfand hinterlegen

Es gibt viele betrügerische Reise­büros oder Rei­sev­er­anstal­ter und Autover­mi­etun­gen, die von Ihnen ver­lan­gen, Ihren Reisep­a­ss als Gegen­leis­tung für die von ihnen erbrachte Dien­stleis­tung zu hinterlegen.

Beispiel­sweise kön­nten sie Sie bit­ten, Ihren Reisep­a­ss bei der Anmi­etung eines Motor­rads oder Autos aufzube­wahren und dann das gemietete Motorrad oder Auto zurückzufordern.

Dies ist jedoch für keinen Miet­ser­vice erforderlich.

Und Ihr Reisep­a­ss ist Ihr Leben, wenn Sie sich im Aus­land befinden.

Geben Sie Ihren Reisep­a­ss also keine Sekunde lang von sich.

Der Grund dafür ist, dass aus­ländis­che Reisepässe in Thai­land häu­fig für ille­gale Aktiv­itäten jen­seits der Gren­ze miss­braucht werden.

Lassen Sie sich also nicht auf Tricks ein und nehmen Sie keine Dien­ste von solchen Anbi­etern in Anspruch.

9. Tra­gen Sie keine aufreizende Kleidung

Thai­land legt großen Wert auf seine Klei­dung und erwartet von seinen Besuch­ern, dass sie sich anständig klei­den, ins­beson­dere wenn sie Tem­pel besuchen.

Natür­lich kön­nen Sie an den Strän­den Thai­lands Ihre Haut zeigen, aber außer­halb des Wassers wird emp­fohlen, Klei­dung zu tra­gen, die zumin­d­est Ihre Schul­tern und Knie bedeckt.

Auch wenn Sie sich in einem Tem­pel befind­en, soll­ten Frauen ihren Kopf mit einem Kopf­tuch bedeck­en und Män­ner soll­ten langärm­lige Hem­den und lange Hosen tragen.

Für die thailändis­che Bevölkerung ist es beschä­mend, in der Öffentlichkeit oder an religiösen Orten aufreizende oder kurze Klei­dung zu tragen.

Da das Kli­ma hier tro­pisch ist, müssen die Besuch­er bequeme Baum­wol­lk­lei­dung tra­gen, die den Schweiß auf­saugt, damit Sie die Reise genießen können.

10. Ver­lassen Sie sich nicht auf Englisch als Kommunikationsmittel 

In großen Städten und berühmten Touris­ten­zie­len wie Bangkok, Chi­ang Rai, Phuket usw. wird Ihr Englisch ver­standen und Sie wer­den auch Thailän­der find­en, die gut auf Englisch kom­mu­nizieren kön­nen und Ihre Reise angenehm gestalten.

Wenn Sie jedoch die Kle­in­städte oder Dör­fer Thai­lands besuchen, um ein beson­ders authen­tis­ches Aben­teuer zu erleben und die Kul­tur ken­nen­zuler­nen, müssen Sie möglicher­weise einige ein­fache thailändis­che Sätze und Wörter ler­nen, die Ihnen die Arbeit erle­ichtern können.

Ler­nen Sie also während Ihres Aufen­thalts in der Stadt unbe­d­ingt grundle­gende thailändis­che Wörter von den Tax­i­fahrern oder dem Besitzer des örtlichen Imbiss­standes oder Restaurants.

11. Ver­lassen Sie sich nicht auf Plastikgeld

Und selb­st wenn sie die Karten akzep­tieren, wird für die bargeld­lose Zahlung von der thailändis­chen Bank sowie Ihrer Bank ein zusät­zlich­er Betrag in Form von Wech­selkurs­ge­bühren erhoben.

Lassen Sie Ihre Währung stattdessen am Flughafen in Thai­land in THB umtauschen und nehmen Sie das Bargeld mit.

Die meis­ten Touris­te­nat­trak­tio­nen und Restau­rants akzep­tieren nur Bargeld.

Sie kön­nen auch an Gel­dau­to­mat­en Bargeld abheben.

Allerd­ings wird es immer mehr, dass Sie mit ein­er App ein­er thailändis­chen Bank einen QR Code Scan­nen kön­nen, selb­st an Suppenstanden. 

Um jedoch die zusät­zlichen Gebühren zu ver­mei­den, kön­nen Sie auch hier einen großen Betrag auf ein­mal abheben.

Pla­nen Sie Ihr Geld also mit Bedacht.

12. Sprechen Sie nicht neg­a­tiv über die Könige Thai­lands oder den Herrschersitz

Die Thailän­der sind in dieser Hin­sicht sehr eigen.

Wenn Sie in Thai­land sind, ver­mei­den Sie es, über die ehe­ma­li­gen Könige Thai­lands oder die herrschende Königs­fam­i­lie zu sprechen.

Nicht nur neg­a­tive Kom­mentare, son­dern jedes beliebige Gerede der Touris­ten über sie oder die Regierung Thai­lands ist in Thai­land so etwas wie ein Tabu.

Konzen­tri­eren Sie sich also auf die Schön­heit Thai­lands und vergessen Sie die Poli­tik oder die Königs­fam­i­lie als Diskussionsthema.

Respek­tieren Sie auch die Währung Thai­lands, denn auf jed­er Münze und Ban­knote sind die Könige Thai­lands aufgedruckt.

13. Bit­ten Sie nicht um schar­fes Essen

Das thailändis­che Essen, das jedem Fein­schmeck­er schmeckt, fol­gt der speziellen asi­atis­chen Küche.

Die Beson­der­heit dieser Küche ist ihre Schärfe.

Selb­st wenn Sie also ein nor­males Gericht bestellen, wird es Ihnen mit seinen schar­fen und würzi­gen Aromen die Zunge verbrennen.

Denken Sie also nur daran, was passiert, wenn Sie Ihr Gericht extra scharf bestellen.

Um also Ihre Zunge vor Ver­bren­nun­gen und Ihren Magen vor Magenbeschw­er­den wie Über­säuerung oder Durch­fall zu bewahren, ist es bess­er, über­all in Thai­land nach einem nor­mal schar­fen Gericht zu fragen.

Tipp: Mai – Ped” bedeutet in der thailändis­chen Sprache Nicht scharf”.

Wenn Sie sich diesen Satz merken, wird er Ihnen in Thai­land sehr helfen.

14. Lebe nicht von Straße­nessen

Straßen­gerichte sind in jedem Land eine der Haup­tat­trak­tio­nen und ein absolutes Muss.

Das­selbe gilt, wenn Sie nach Thai­land reisen.

Jede Straße und Ecke in Thai­land ist über­flutet mit köstlichen Essensstän­den, die köstliche Delikatessen anbieten.

Sie wer­den sich so sehr in diese Gerichte ver­lieben, dass Ihre Geschmack­sner­ven ab und zu danach ver­lan­gen werden.

Aber seien Sie vor­sichtig, denn diese Gerichte enthal­ten viel MSG (Monona­tri­umg­lu­ta­mat), das für schnelles Kochen und köstlichen Geschmack ver­wen­det wird.

MSG ist eine giftige Sub­stanz und gesund­heitss­chädlich, da es Kopf­schmerzen, Stim­mungss­chwankun­gen, Brustschmerzen, Asth­ma usw. verursacht.

Acht­en Sie also auf die Bal­ance, pro­bieren Sie frische Früchte aus Thai­land wie Man­gos und bleiben Sie gesund.

15. Trauen Sie nicht den lokalen Tuk­tuks oder Taxis

Das gängig­ste lokale Trans­port­mit­tel in Thai­land sind Autorikschas oder TukTuks.

Diese sind recht fre­undlich und wis­sen als Ein­heimis­che, was ein Tourist will.

Es ist jedoch nicht rat­sam, solche lokalen Trans­port­mit­tel zu mieten, ins­beson­dere wenn Sie betrunk­en sind.

Denn die Autorikschas nutzen Ihren Kater aus und berech­nen Ihnen möglicher­weise höhere Beträge, indem sie einen län­geren Weg zu Ihrem Hotel wählen.

Es beste­ht auch die Möglichkeit, dass Sie in einen Stre­it mit ihnen ger­at­en, wenn Sie aus Verse­hen in kri­tis­che Diskus­sio­nen ver­wick­elt werden.

16. Lassen Sie sich nicht mit falschen Miet­preisen für Fahrzeuge betrügen

Diese Tuk­tuks und Autorikschas ver­wen­den keinen Tax­am­e­ter, um die Fahrtkosten zu berechnen.

Sie berech­nen einen Pauschal­be­trag basierend auf der Entfernung.

Aber sie wis­sen, dass aus­ländis­che Touris­ten diese Regel nicht ken­nen und auch nicht wis­sen, welche Route am kürzesten ist.

Deshalb berech­nen sie Ihnen viel höhere Beträge.

Um diesen Ärg­er zu ver­mei­den und Ihr Porte­mon­naie vor Plün­derun­gen zu schützen, kön­nen Sie entwed­er Uber oder Grab Taxi nutzen, die mit ein­er Vor­re­servierungsmöglichkeit zu gerin­gen, im ganzen Land üblichen Gebühren aus­ges­tat­tet sind.

Oder Sie kön­nen die Auto-Fahrer bit­ten, mit Tax­am­e­ter und nicht auf Pauschal­ba­sis zu fahren.

17. Halte die Affen nicht für selbstverständlich

Diese frechen kleinen direk­ten Ver­wandten des Men­schen sind in ihrer ver­spiel­ten, drama­tis­chen Gestalt zweifel­los span­nend anzusehen.

Aber seien Sie vor­sichtig, sie sind nicht so fre­undlich, wie sie scheinen.

Diese schelmis­chen Bestien wer­den Chaos anricht­en, wenn Sie auch nur daran denken, sie zu ärgern.

Wenn Sie in Thai­land (oder an einem anderen Touris­tenort) einen Affen sehen, ver­steck­en Sie zunächst alle Ihre Sachen wie Son­nen­brille, Hut, Kam­era, Essenspakete, Wasser­flasche oder sog­ar Ihren Lieblingss­chal oder Ihre Lieblingstasche vor ihren kleinen, lau­nis­chen Augen, denn sie schnap­pen sich gern solche Touristensachen.

Seien Sie also wach­sam, ärg­ern Sie sie nicht und ver­lassen Sie schnell ihr Revier.

18. Reit­en Sie nicht auf Elefanten

Ele­fan­ten sind die Schön­heit Thai­lands und daher auch der Name Land der Elefanten”.

Sie wer­den auf Thai­lands Straßen sicher­lich Ele­fan­ten sehen, auf denen der Mahout reitet.

Das wird uns defin­i­tiv dazu ver­leit­en, auf dem Riesen zu reiten.

Über­legen Sie es sich jedoch noch ein­mal, bevor Sie dies tun.

Der Grund dafür ist, dass das Land der Ele­fan­ten derzeit mit einem schw­eren Ele­fan­ten­man­gel kon­fron­tiert ist und die Regierung nur noch 2.000 Ele­fan­ten in ihrem natür­lichen Leben­sraum reg­istri­ert hat.

Das bedeutet nicht, dass Sie einen Ele­fan­ten töten, wenn Sie auf ihm reiten.

Das Prob­lem ist jedoch, dass solche Aktiv­itäten von Touris­ten die ille­gale und unmen­schliche Gefan­gen­nahme der Ele­fan­ten aus dem Wald, ihrem natür­lichen Leben­sraum, fördern und sie in das Stadt­ge­bi­et bringen.

Um die Ele­fan­ten touris­ten­fre­undlich zu machen, wer­den sie durch Schläge und andere grausame Ver­hal­tensweisen zahm gemacht.

Stattdessen kön­nen Sie das örtliche Ele­fan­ten­schutzge­bi­et besuchen und die Ele­fan­ten füt­tern, ihnen ein Bad geben und Ihren Aus­flug zu einem unvergesslichen Erleb­nis machen.

19. Riskieren Sie Ihre Gesund­heit nicht mit Leitungswasser

Obwohl das Leitungswass­er in Thai­land trinkbar ist und im ganzen Land kon­sum­iert wird, soll­ten Sie während Ihres Urlaubs hier kein Risiko eingehen.

Außer­dem find­en Sie in Thai­land auf den Straßen viele Auto­mat­en für Trinkwass­er, um Ihren Durst zu löschen, wenn Sie unter­wegs sind.

Obwohl dieses Wass­er als sich­er gilt, ist es rat­sam, ein paar Cent auszugeben, um gefiltertes Flaschen­wass­er zu kaufen, das Sie während Ihres Aufen­thalts in Thai­land für Ihre Gesund­heit trinken können.

Der Grund dafür sind die kli­ma­tis­chen Bedin­gun­gen und die geografis­che Lage des Lan­des, die Sie anfäl­lig für viele durch Wass­er über­tra­gene Krankheit­en wie Malar­ia, Hepati­tis, Durch­fall usw. machen.

Seien Sie also beim Trinkwass­er wäh­lerisch, son­st ste­ht Ihnen möglicher­weise ein Kranken­haus­bett im Erin­nerungsal­bum Ihrer Thai­land-Reise bevor.

20. Zeigen Sie nicht mit dem Finger

Mit dem Fin­ger auf ein Objekt oder eine bes­timmte Per­son zu zeigen, gilt in der thailändis­chen Kul­turetikette als respek­t­los und als schlecht­es Benehmen.

Um einem Thailän­der etwas oder jeman­den zu zeigen, kann man stattdessen höflich die ganze Hand in Rich­tung des Objek­ts oder der Per­son ausstrecken.

Damit zeigen Sie Ihren Respekt und Ihre Wertschätzung gegenüber der thailändis­chen Kul­tur.

21. Füße nicht hochlegen

Thailän­der mögen es nicht, wenn man die Füße auf einem Tisch oder einem anderen Gegen­stand ablegt, der nicht dafür gedacht ist.

Sie hal­ten das für unhöflich­es und unhöflich­es Verhalten.

Auch das Ausstreck­en der Beine beim Sitzen macht einen schlecht­en Ein­druck und wird von den Thailän­dern nicht geschätzt.

Acht­en Sie also beim Sitzen darauf, dass Ihre Beine in Ihrer Reich­weite sind und nicht auf eine andere Per­son zeigen.

22. Glücksspiel — Verbot

Nach dem Gam­bling Act 1935 der thailändis­chen Regierung sind alle Arten von Glücksspie­len und Spie­len in Thai­land verboten.

Die bei­den Aus­nah­men von diesem Gesetz sind die staatlich geförderte thailändis­che Lot­terie und Pferderennen.

Wenn Sie also gerne spie­len, kön­nen Sie legal an Pfer­deren­nen oder der thailändis­chen Lot­terie teilnehmen.

Wenn Sie jedoch vorhaben, das thailändis­che Gefäng­nis zu besuchen, ste­hen den Touris­ten auch andere ille­gale Glücksspielmöglichkeit­en wie Casi­nos offen.

23. Glauben Sie den Tax­i­fahrern nicht immer

Die Tax­i­fahrer in Thai­land wer­den Sie in die Irre führen, indem sie Ihnen sagen, dass eine bes­timmte Touris­te­nat­trak­tion heute geschlossen sei, um Geld zu verdienen.

Auf diese Weise bieten sie Ihnen eine andere Touris­te­nat­trak­tion an, für die sie eine Pro­vi­sion erhal­ten, um mehr Touris­ten anzulocken.

Außer­dem sagen Thailän­der nicht gerne Nein”, selb­st wenn sie etwas nicht wissen.

Wenn Sie also einen Fahrer oder einen Frem­den aus der Gegend nach ein­er Route fra­gen, über­prüfen Sie dies noch ein­mal, indem Sie min­destens zwei oder drei Per­so­n­en fragen.

Denn wenn jemand eine Route nicht ken­nt, wird er ein­fach irgendwelche Dinge erzählen und Sie in die falsche Rich­tung führen.

Aber sie wür­den kein Nein” sagen, wenn sie es nicht wissen.

24. Rufen Sie wed­er Kell­ner noch Fremde mit einem Schnip­pchen oder Pfeifen

Ein Kell­ner oder Fremder ist auch ein Men­sch und hat Respekt vor sich selbst.

Jeman­den mit einem Fin­ger­schnip­pen oder Pfeifen anzus­prechen, wird von den Thailän­dern als unhöflich­es und respek­t­los­es Ver­hal­ten angesehen.

Ler­nen Sie also ein paar gute, höfliche Worte, um einen Frem­den oder den Kell­ner in einem thailändis­chen Restau­rant anzusprechen.

25. Sagen Sie nicht gle­ich Nein”

Wie bere­its erwäh­nt, sagen Thailän­der nicht gerne direkt Nein” zu irgend­je­man­dem und hören auch nicht gerne ein direk­tes Nein” von irgendjemandem.

Wenn Sie also auf ein­er Reise nach Thai­land sind und Thailän­der Ihnen einen Besuch oder ein Mit­tag- oder Aben­dessen anbi­eten, sagen Sie bitte nicht direkt Nein”, auch wenn es für Sie unmöglich ist, zuzuschlagen.

Das wird sie ent­muti­gen, wenn Sie das tun.

Stellen Sie also sich­er, dass Ihr Nein” einem Thailän­der nicht das Herz bricht.

26. Zahlen Sie beim Einkaufen auf lokalen Märk­ten nicht den geforderten Betrag

Die lokalen thailändis­chen Märk­te sind ein guter Ort, um lokale thailändis­che Sou­venirs und tra­di­tionelle thailändis­che Sachen zu kaufen.

Da es sich jedoch um einen Touris­ten­markt han­delt, wer­den Ihnen die Verkäufer hier fast den dop­pel­ten Preis eines bes­timmten Pro­duk­ts nennen.

Schär­fen Sie also Ihre Ver­hand­lungskün­ste und reduzieren Sie den Preis auf fast die Hälfte des ver­langten Preises.

Auf diese Weise wer­den Sie let­z­tendlich mehr einkaufen und weniger ausgeben.

27. Lassen Sie sich nicht von der Glam­our­welt oder der Thai-Mas­sage betrügen

Thai­land ist auch für seine Go-Go-Bars und Thai-Mas­sagen bekan­nt, die Sie aus­plün­dern wollen.

Ein Aus­flug zu diesen Orten für lustvolle Vergnü­gun­gen ist natür­lich ein Muss auf der Reiseliste.

Aber die ver­bor­gene Wahrheit ist eine andere.

Sie kön­nten mit ein­er Frau oder einem Jun­gen enden, von dem Sie in Thai­land nicht ein­mal geträumt haben, oder selb­st wenn es ein Mäd­chen ist, wird sie eine riesige Summe von Ihnen ver­lan­gen, die Sie für diesen Tag fast in den Bankrott treibt.

Wählen Sie daher stan­dard­mäßige und qual­i­ta­tiv hochw­er­tige Bars und Restau­rants oder authen­tis­che Thai-Mas­sage­sa­lons für eine sichere und angenehme Reise nach Thailand.

28. Reisen Sie nicht in den Monat­en Mai bis Okto­ber nach Thai­land, da es im Som­mer zu heiß ist und während des Mon­suns reg­net, was das Reisen etwas unbe­quem macht.

Thai­land ist ein tro­pis­ches Land, daher sind die Som­mer von Mai bis Juli sehr heiß und danach bis Okto­ber heftige Regen­fälle.

Für eine Reise nach Thai­land mit per­fek­tem Kli­ma pla­nen Sie Ihren Besuch also in den Monat­en Novem­ber bis April.

29. Kaufen Sie keinen Alko­hol während der ille­galen Zeiten

Der Kauf von Alko­hol ist in Thai­land auf bes­timmte Zeit­en beschränkt.

Sie kön­nen Alko­hol nur zwis­chen diesen fest­gelegten Zeit­en kaufen, d. h. von 11:00 bis 14:00 Uhr und von 17:00 bis Mit­ter­nacht.

Auch das Servieren von Alko­hol ist nur zu diesen Zeit­en erlaubt.

Acht­en Sie also auf die Zeit und seien Sie pünk­tlich im Alko­hol­laden, um einen für sich zu kaufen.

30. Bonus-Tipp:

Vergessen Sie nicht, im Land des Lächelns” zu lächeln.

Schließlich ist das Lächeln die einzige uni­verselle Sprache, die in jed­er Ecke der Welt ver­standen wird.

Also lächeln Sie weiter.

Mit diesen ein­fachen Tipps sind Sie auf jeden Fall auf der sicheren Seite und kön­nen Ihre Reise ins Land des Lächelns ohne Prob­leme genießen.

Weitere Nachrichten

Bangkok airways startet gruener flug pilotprojekt auf der strecke bangkok samui Bangkok Airways startet "Grüner Flug" Pilotprojekt auf der Strecke Bangkok-Samui

Fr., 14. Juni 2024 | Allgemein

Herr Put­tipong Prasart­tong-Osoth, Geschäfts­führer der Bangkok Air­ways Pub­lic Com­pa­ny Lim­it­ed, gab bekan­nt, dass die Flugge­sellschaft das Pro­jekt Low Car­bon Skies by Bangkok Air­ways” ges­tartet hat. Die ...

weiterlesen
Deutschland und thailand bilaterale beziehungen 600 deutschen unternehmen die in thailand aktiv Deutschland und Thailand: Bilaterale Beziehungen - 600 deutsche Unternehmen, die in Thailand aktiv

Fr., 14. Juni 2024 | Allgemein

Die diplo­ma­tis­chen Beziehun­gen zwis­chen den Mit­gliedsstaat­en des Deutschen Zol­lvere­ins und dem Kön­i­gre­ich Siam wur­den 1862 mit der Unterze­ich­nung des Ver­trages über Fre­und­schaft, Han­del und Schifffahr ...

weiterlesen

Meist gelesen

Horror crash tourist brutal ueber kopf gefahren video Horror-Crash: Tourist brutal über Kopf gefahren - Video
In Pat­taya ereignete sich ein Alb­traum: Ein 54-jähriger Schwede, Hen­der­son, wurde auf einem Park­platz vor dem Club Sin­Lapin Isaan von einem Auto über­fahren. Schw­er ver­let­zt kämpft er um sein Leben. Ze ...
mehr lesen
Diesen visa fehler machen tausende bei der ausreise Diesen VISA-Fehler machen Tausende bei der Ausreise
Wer mit einem Sin­gle-Entry-Touris­ten- oder Non-Immi­grant-Visum nach Thai­land ein­reist, ver­liert dieses Visum automa­tisch bei der Aus­reise – das ist nor­mal und bedeutet, dass eine Rück­kehr mit demselbe ...
mehr lesen
Deutscher tot in thailand was geschah wirklich Deutscher tot in Thailand: Was geschah wirklich?
Ein Deutsch­er, Rolf G. , wurde tot in seinem gemieteten Haus gefun­den. Der 63-Jährige lag leb­los im Schlafz­im­mer, ent­deckt von sein­er Frau Sukanya. Die Polizei von Thasala eilte am 20. Juni 2025 um 6:5 ...
mehr lesen
Thailands urlaubsparadies zittert droht ein neuer militaerputsch Thailands Tourismus-Branche zittert - Droht ein neuer Militärputsch?
Touris­mus in Gefahr! Branche warnt vor Putsch-Fol­gen für Thai­land Thai­lands wichtig­ste Geldquelle gerät ins Wanken: Die Touris­mus­branche schlägt Alarm, weil die poli­tis­che Krise um Pre­mier­min­is­terin P ...
mehr lesen
Vorsicht bankbetrug in thailand betrueger sperren dein konto Vorsicht: Bankbetrug in Thailand - Betrüger sperren dein Konto
Die Siam Com­mer­cial Bank (SCB) schlägt Alarm: Eine neue Betrugs­masche bedro­ht Kun­den in Thai­land! Krim­inelle geben sich als Bankmi­tar­beit­er aus und täuschen ahnungslose Opfer. Die Betrüger rufen an ode ...
mehr lesen
Gefaehrlicher spass was touristen nachts in thailand droht Gefährlicher Spaß: Was Touristen nachts in Thailand droht
Das Nachtleben in Thai­land ist ein Mag­net für Feier­wütige. Doch zwis­chen Neon­licht und Eimer­cock­tail lauert oft mehr Gefahr als Freude. Wer denkt, er könne sich wie zu Hause benehmen, wird schnell ein ...
mehr lesen
Klinik verweigert hilfe stirb nicht bei uns patient tot Klinik verweigert Hilfe: „Stirb nicht bei uns!“ - Patient tot
Tod vor der Klinik: Sohn klagt an — Ermit­tlun­gen laufen Ein erschüt­tern­der Todes­fall in Bangkok sorgt für Empörung: Ein 60-jä ...
mehr lesen
Leben zwischen buddha und buerokratie Leserbrief: Leben zwischen Buddha und Bürokratie
Liebe Wochen­blitz Redak­tion Ich lebe nun seit über zehn Jahren in Thai­land und habe Höhen und Tiefen erlebt. Als jemand, der  ...
mehr lesen
Zurueck ins dorf das stille schicksal der uni absolventen Zurück ins Dorf: Das stille Schicksal der Uni-Absolventen
Sie haben jahre­lang gebüf­felt, Klausuren gemeis­tert und Träume gehegt. Doch am Ende lan­det der Uni­ab­schluss viel­er Thailänder ...
mehr lesen
Thailand visumbefreiung ihre reise wird leichter Thailand-Visumbefreiung: Ihre Reise wird leichter
Die 60-tägige Visum­be­freiung macht Thai­land für Touris­ten attrak­tiv­er denn je! Egal ob Stran­durlaub oder Tem­pelbe­suche – die  ...
mehr lesen
Ueberblick senat beantragt amtsenthebung ÜBERBLICK: 17 Minuten, die Thailand erschüttern - Senat beantragt Amtsenthebung
BANGKOK — Es sind nur 17 Minuten Tonauf­nahme — aber sie reichen aus, um Pre­mier­min­is­terin Pae­tong­tarn Shi­nawa­tra in die schwe ...
mehr lesen
Scheidung in thailand vermoegensfalle auslaender Scheidung in Thailand: Vermögensfalle Ausländer
Die Sonne, der Strand, die große Liebe — Thai­land ist für viele Aus­län­der ein Paradies, um den Bund fürs Leben zu schließen.  ...
mehr lesen
Expats fliehen aus thailand zu teuer zu schwierig Expats fliehen aus Thailand: Zu teuer - Zu schwierig
Thai­land galt lange als Paradies für Rent­ner, dig­i­tale Nomaden und Langzeiturlauber. Doch diese gold­ene Ära scheint vor­bei. I ...
mehr lesen
Umzug nach pattaya das sagt dir keiner Umzug nach Pattaya: Das sagt Dir keiner
Wer nach Pat­taya zurück­kehren will, erlebt eine Stadt im Wan­del. Viele Auswan­der­er zieht es nach einem Jahr Pause wieder in d ...
mehr lesen

Kolumnen

Leserbriefe

Deutscher rentner 67 von thai freundin 32 ausgenommen millionen weg herz gebrochen Deutscher Rentner (67) von Thai-Freundin (32) ausgenommen - Millionen weg, Herz gebrochen
Es klingt wie ein Hol­ly­wood-Drehbuch, doch für Hans-Peter K. (67) aus Mönchenglad­bach wurde die große Liebe zum bit­teren Alb­traum. Der deutsche Rent­ner glaubte, in sein­er 32-jähri­gen thailändis­chen Fr ...
mehr lesen
Leserbrief liebe war nur luege wie auslaender in die schuldenfalle getrickst werden Leserbrief: Liebe war nur Lüge! - Wie Ausländer in die Schuldenfalle getrickst werden
Nach der Schei­dung in Deutsch­land floh ich nach Thai­land und fand die Hölle im Paradies“Leserbrief von Hans Beck­er (Name geän­dert), 53, aus Berlin. Ver­fasst von Fred­erik Bau­mann Wie mich Einsamkeit,  ...
mehr lesen
Erleben sie die huerden fuer eine dauerhafte aufenthaltserlaubnis in thailand als rentner was sie Erleben Sie die Hürden für eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis in Thailand als Rentner - Was Sie wissen sollten - Leserbericht
Stören Sie sich als Rent­ner daran, dass eine dauer­hafte Aufen­thalt­ser­laub­nis für Thai­land in weit­er Ferne liegt? Die Sit­u­a­tion für nicht beruf­stätige Aus­län­der, ins­beson­dere ältere Men­schen, hat sich  ...
mehr lesen
Gierige thailaender die unerfuellten geldwuensche ein blick auf die erfahrungen des westlers in ee6f9ebd 1 Leserbrief: Gierige Thailänder? Die unerfüllten Geldwünsche - Ein Blick auf die Erfahrungen des Westlers in Thailand
In den let­zten Jahren habe ich viele Erfahrun­gen mit thailändis­chen Frauen gemacht, die oft ein Bild von finanzieller Gier ver­mit­teln. Es mag komisch erscheinen, doch viele aus­ländis­che Män­ner, die in ...
mehr lesen
Leserbrief auslaender in thailand nach sexueller belaestigung festgenommen illegale einreise und Leserbrief: Ausländer in Thailand nach sexueller Belästigung festgenommen - Illegale Einreise und Eskalation
Korat, Thai­land — In der thailändis­chen Prov­inz Nakhon Ratchasi­ma, bess­er bekan­nt als Korat, sorgt die Fes­t­nahme eines 38-jähri­gen mut­maßlich Deutschsprachi­gen, dessen Iden­tität aus Datenschutzgründen ...
mehr lesen
Erfahrungsbericht eines lesers verlaengerung des ruhestandsvisums in chaeng wattana bangkok am 14 Erfahrungsbericht eines Lesers: Verlängerung des Ruhestandsvisums in Chaeng Wattana (Bangkok) am 14. Februar 2025
Am 14. Feb­ru­ar 2025 besuchte ich das Chaeng Wat­tana Gov­ern­ment Com­plex in Bangkok, um die Ver­längerung meines Ruh­e­s­tandsvi­sums zu beantra­gen. Der Prozess war ins­ge­samt rei­bungs­los, aber es gab einige  ...
mehr lesen

Reisen und Sehenswürdigkeiten

90 tage visumfreiheit expats schlagen alarm das sind die gruende 90-Tage-Visumfreiheit? Expats schlagen Alarm - Das sind die Gründe
Die Angst vor dem Masse­nansturmWährend Viet­nam über eine Ausweitung der visum­freien Ein­reise auf 90 Tage für bes­timmte Län­der nach­denkt, schla­gen langjährige Auswan­der­er in Thai­land Alarm. Viele von i ...
mehr lesen
Pattayas klima lockt Pattayas Klima lockt
Pat­taya: Thai­lands son­nige Zuflucht in stür­mis­chen Zeit­en­Während andere Regio­nen Thai­lands mit Unwet­tern kämpfen, bleibt Pat­taya das per­fek­te Reiseziel für alle, die Sonne, Strand und entspan­nte Tage  ...
mehr lesen
Genialer trick so machst du aus 3 urlaubstagen 10 freie tage Genialer Trick! So machst du aus 3 Urlaubstagen 10 freie Tage
Der Mai wird dein Lieblingsmonat! Wer clever plant, kann aus weni­gen Urlaub­sta­gen eine 10-tägige Trau­mauszeit machen. Hier kommt der ulti­ma­tive Guide für deine per­fek­te Mai-Flucht! Pri­vatwirtschaft: H ...
mehr lesen
Bahnhofsviertel wird kult Ausflugstipp: Bahnhofsviertel wird Kult!
Hua Lam­phong Revival: Bangkoks Kult-Bahn­hof wird zum Hip­ster-Hotspot Bangkok — Hua Lam­phong ist zurück! Während der his­torische Bahn­hof offiziell vom Krung Thep Aphi­wat Cen­tral Ter­mi­nal abgelöst wurde ...
mehr lesen
Traumurlaub ade warum thailand seine touristen vergrault Traumurlaub ade: Warum Thailand seine Touristen vergrault
Thai­land, das Paradies für Son­nenan­beter und Spar­füchse, ste­ht vor ein­er Krise! Tausende Urlauber wen­den sich ent­täuscht ab. Fast 2. 000 Kom­mentare auf einen Social-Media-Post der Bangkok Post Learning ...
mehr lesen
Pattaya ohne freundin klar Pattaya ohne Freundin? Klar!
Pat­taya: Brauchst du wirk­lich eine Thai-Fre­undin? Glitzernde Nächte, Sonne, Strand und Aben­teuer: Pat­taya lockt Mil­lio­nen Touris­ten in Thai­lands Par­ty-Hochburg. Doch eine Frage treibt viele Neuankömml ...
mehr lesen

Geschichte über Land, Leute, Religionen

Eine ausgelassene reise durch thailands kuriositaeten das musst du wissen Eine ausgelassene Reise durch Thailands Kuriositäten - Das musst Du wissen
Willkom­men in Thai­land — dem Land, wo ein Lächeln mehr Bedeu­tun­gen hat als ein Wörter­buch, wo Plas­tik­beu­tel mit heißer Suppe zum All­t­ag gehören und wo du bess­er nicht ohne Unter­wäsche das Haus verläss ...
mehr lesen
Brn dementiert morde doch wer terrorisiert den deep south Tote Zivilisten – und niemand bekennt sich
Mord an Zivilis­ten­Doch die Täter sind unbekan­nt Die drei südthailändis­chen Prov­inzen Pat­tani, Narathi­wat und Yala erleben eine neue Welle der Gewalt. Bei jüng­sten Angrif­f­en wur­den unbe­waffnete Zivilis ...
mehr lesen
Thailands illegale prostitution die unverhuellte wahrheit Thailands illegale Prostitution: Die unverhüllte Wahrheit
In den grellen Straßen von Bangkok, Pat­taya und Phuket flack­ern die Neon­lichter, doch hin­ter der Fas­sade lauert ein düsteres Geschäft: Pros­ti­tu­tion. Obwohl sie seit den 1960er Jahren ver­boten ist, ist ...
mehr lesen
Zwischen und kult die legende bernard trink Zwischen Skandal und Kult: Die Legende Bernard Trink
Bernard Trink: Der Mann, der Bangkoks Nachtleben zur Leg­ende mach­teEs gibt Fig­uren, die wer­den mit ein­er Stadt untrennbar ver­bun­den — und Bernard Trink war zweifel­los eine davon. Der schar­fzüngige Ame ...
mehr lesen
Diese thai woerter sind eigentlich franzoesisch video Diese Thai-Wörter sind eigentlich Französisch (Video)
Franzö­sisch im Thai: Wie Frankre­ich die Sprache Thai­lands prägte Wer Thai­land besucht, merkt schnell: Die thailändis­che Sprache ist voller Über­raschun­gen. Zwis­chen Sawas­dee” und Khop Khun” verstecke ...
mehr lesen
Von heilig zu nutzlos die bizarre geschichte der weissen elefanten Von heilig zu nutzlos: Die bizarre Geschichte der weißen Elefanten
Heute ste­ht der Begriff weißer Ele­fant“ für etwas Kost­spieliges, das mehr Ärg­er als Nutzen bringt. Doch die wahre Geschichte dahin­ter ist viel faszinieren­der: Sie führt uns ins alte Thai­land, wo weiß ...
mehr lesen

Panorama

Visum / Papierkram

Visum hammer versteckte meldepflicht enthuellt was du nicht wusstest Visum-Hammer: Versteckte Meldepflicht enthüllt - Was Du nicht wusstest
Träumst du von einem Leben unter Pal­men in Thai­land? Sonne, Strand und Frei­heit — doch halt! Für Inhab­er eines Langzeitvi­sums lauert eine bürokratis­che Falle, die viele Expats kalt erwis­cht. Alle 90 T ...
mehr lesen
Thailand visa erfahrungen aus sadao Thailand-Visa: Erfahrungen aus Sadao
Die Reise zur Ein­wan­derungs­be­hörde in Sadao begann gestern früh am Mor­gen. Die Stadt, ein geschäftiger Gren­züber­gang zwis­chen Thai­land und Malaysia, ist bekan­nt für ihre stren­gen, aber meist gut organ ...
mehr lesen
Illegale visa auslaender zahlen die zeche Illegale Visa: Ausländer zahlen die Zeche!
Ein Skan­dal erschüt­tert das Paradies! In Thai­land nutzen skru­pel­lose Visa-Mak­ler“ die Träume von Aus­län­dern aus, um sie mit gefälscht­en Visa-Doku­menten abzu­zock­en. Beson­ders in Touris­ten-Hotspots wie ...
mehr lesen
Thailand einreise schock fuer urlauber am flughafen Thailand-Einreise: Schock für Urlauber am Flughafen
Urlauber, die nach Thai­land fliegen, ste­hen vor neuen Her­aus­forderun­gen! Am Flughafen Don Mueang (DMK) in Bangkok bericht­en Reisende von stren­gen Kon­trollen, die selb­st erfahrene Thai­land-Fans ins Sch ...
mehr lesen
Neue thailand regeln einreise wird knifflig Neue Thailand-Regeln: Einreise wird knifflig
2025 wird die Ein­reise ins Paradies zur Her­aus­forderung! Neue Regelun­gen an den Gren­zen sor­gen für Aufre­gung und Ver­wirrung. Was müssen Reisende wis­sen, um nicht abgewiesen zu wer­den? Wir haben die br ...
mehr lesen
Vorteile und anforderungen der grundbucheintragung fuer auslaender Vorteile und Anforderungen der Grundbucheintragung für Ausländer
Die Ein­tra­gung in das thailändis­che Grund­buch bietet für Aus­län­der zahlre­iche Vorteile und ist vor allem für jene rel­e­vant, die ihren Aufen­thalt in Thai­land langfristig absich­ern möcht­en. Das Gelbe Bu ...
mehr lesen

Wichtige Informationen

Pattaya sicherheits sensation oder kriminalitaets hotspot Pattaya: Sicherheits-Sensation oder Kriminalitäts-Hotspot?
Pat­taya, Thai­lands Par­ty-Hochburg, hat es geschafft: Platz 9 der sich­er­sten Städte Südostasiens laut Num­beo 2025! Mit einem Sicher­heitsin­dex von 53,9 über­holt die Küsten­stadt viele Konkur­renten. Die Da ...
mehr lesen
Pattaya warnt touristen goldketten locken diebe an Pattaya warnt Touristen: Goldketten locken Diebe an
Motor­rad-Diebe im AnmarschGold­ket­ten im Visier­Pat­taya, die quirlige Par­tys­tadt an Thai­lands Küste, lockt jedes Jahr Mil­lio­nen von Urlaubern an — doch jet­zt schlägt die Polizei Alarm! Immer wieder werd ...
mehr lesen
So sparen expats steuern in thailand So sparen Expats Steuern in Thailand
Thai­land — das Paradies für Expats! Sonne, Strand und gün­stiges Leben lock­en jedes Jahr Tausende in das Kön­i­gre­ich. Doch Vor­sicht: Die thailändis­che Steuer­be­hörde schläft nicht! Für Expa­tri­ates kann d ...
mehr lesen
Hupen in pattaya lebensgefahr Hupen in Pattaya? Lebensgefahr!
Vor­sicht Hupen! Aus­län­der lösen in Thai­land Straßen-Krawalle aus In Europa ist ein kurzes Hupen höch­stens unhöflich. In Pat­taya kann es lebens­ge­fährlich wer­den. Die thailändis­che Küsten­stadt, bekannt  ...
mehr lesen
Bangkoks haustier gesetz das aendert sich 2025 Bangkoks Haustier-Gesetz: Das ändert sich 2025
Keine Zwangsab­gabe: Bestandss­chutz für beste­hende Haustiere Die bangkok­weite Verord­nung zur Tier­hal­tung sorgt seit ihrer Ankündi­gung für Aufre­gung — doch die Stadtver­wal­tung gibt nun Ent­war­nung. Niem ...
mehr lesen
Thailands bordstein geheimnis video Thailands Farb-Code: Wo du parken darfst - Und wo nicht! (Video)
Rot, Gelb, Schwarz-Weiß — in Thai­land entschei­det die Farbe des Bor­d­steins, ob du prob­lem­los parkst oder mit einem Bußgeld rech­nen musst! Wer falsch ste­ht, riskiert nicht nur Strafen, son­dern auch Abs ...
mehr lesen