Khon Kaen, Thailand — Eine abschreckende Zahl macht den Reisbauern in Ban Kota das Leben zur Hölle: 6 Baht (ca. 0,15 €) pro Kilo Reis! Zum Vergleich: Eine Packung Instant-Nudeln kostet 7 Baht. „Wie sollen wir davon leben?“, fragt Pongpichit Khunkota (50). Letztes Jahr bekam er noch 8 – 10 Baht — doch jetzt stürzen die Preise ins Bodenlose.
„30.000 Baht für die ganze Ernte — Das reicht nicht mal für Saatgut!“
Amara Singhpim (67) erntete von ihren sechs Rai Feldern gerade einmal 30.000 Baht (ca. 750 €). Wenn der Reis feucht ist, gibt’s sogar nur 5 Baht pro Kilo. „Ohne Nebenjobs können wir nicht mal die nächste Aussaat finanzieren“, klagt sie. Die steigenden Kosten für Diesel und Transport machen die Lage noch schlimmer — trotz leicht gesunkener Düngerpreise.
Bauern fordern Soforthilfe:
„Mindestens 8 – 9 Baht pro Kilo!“
Die Regierung hatte 1.000 Baht pro Rai Unterstützung versprochen — doch die Bauern fordern mehr: „Die Preise müssen auf 8 – 9 Baht steigen, sonst gehen wir unter!“ Mit der Regenzeit im Anmarsch wird die Ernte zur Hetzjagd — doch wenn der Verkauf nichts bringt, wozu das Ganze?
Regierung in der Pflicht — Wird endlich gehandelt?
- Reispreise im freien Fall — kein Gewinn für Bauern
- Kosten explodieren — Diesel & Transport immer teurer
- 1.000 Baht pro Rai reichen nicht zum Überleben
- Bauern fordern faire Preise — sonst droht der Kollaps