Brisanter Fund in Polizei-Wohnung
Eine Polizeiärztin des Police General Hospital (PGH) steht im Zentrum eines Drogen-Skandals. Bei einer Razzia in ihrer Dienstwohnung in Bangkok beschlagnahmten Beamte große Mengen Psychopharmaka. Die Behörden hatten die Frau bereits länger im Visier — jetzt schlugen sie zu!
Verdacht: Illegale Bestellungen über Privatkliniken
Laut Vize-Gesundheitsminister Thanakrit Chitarirat bestellte die Ärztin seit 2022 wiederholt psychotrope Substanzen — geliefert an ihre Adresse. Ermittler deckten auf, dass sie die Mittel über mindestens 11 Privatkliniken in Bangkok bezog. 80 Millionen Baht (ca. 2 Mio. Euro) flossen durch ihre Konten — eine verdächtige Summe für eine Beamtin.
Wohnung als Drogen-Umschlagplatz?
Mit einem Durchsuchungsbefehl stürmten Polizei und Thai FDA die Wohnung. Dort trafen sie auf einen unbekannten Mann, der offenbar die Räume bewachte. Die Ermittler vermuten: Der Raum diente als Lager und Verkaufsstelle — vor allem an junge Käufer.
Konsequenzen drohen:
Dienstrechtlich und strafrechtlich
Die Polizeiärztin muss sich nun wegen Weitergabe der Wohnung an Dritte verantworten — ein Disziplinarverfahren ist eingeleitet. Zudem drohen ihr Anklagen wegen Drogenbesitzes und ‑handels. Die Behörden prüfen, ob sie Teil eines größeren Netzwerks ist.
🔥 Ein skandalöser Fall von Missbrauch des Polizeidienstes — während die Ermittlungen laufen, stellt sich die Frage: Wie tief reicht dieser Drogen-Sumpf?