Mega-Deal! AIS bringt jede Thai-Liga-Partie auf dein Smartphone
Ein historischer Deal erschüttert Thailands Fußballwelt: Die Telekom-Riesen AIS, Gulf und JAS haben sich mit dem Fußballverband Thailands (FAT) zusammengetan und sichern sich die exklusiven Übertragungsrechte für alle großen Ligen des Landes. Der Deal im Wert von 2 Milliarden Baht (ca. 50 Mio. Euro) läuft zunächst vier Jahre — mit Option auf Verlängerung!
Ab der Saison 2025⁄26 können Fans jedes Spiel der Thai League 1, 2, 3, FA Cup, League Cup, U‑21-Liga und Frauenfußball live verfolgen — und zwar überall. AIS Play wird zur zentralen Plattform, mit HD-Qualität auf Smartphones, TV (MONO29) und Breitband-Internet.
Somchai Lertsutiwong, AIS-Chef, jubelt: “Zum ersten Mal in der Geschichte gibt es ALLE Spiele live — für jeden!”
Fußball-Fans feiern:
Nie wieder verpasste Spiele!
Bisher war es oft Glückssache, Thai-Liga-Spiele live zu sehen. Doch jetzt kommt der digitale Fußball-Boom:
✅ Jedes Spiel in HD — ob Thai League 1 oder Frauenfußball
✅ Streaming auf AIS Play — auch unterwegs auf dem Handy
✅ Keine teuren Pay-TV-Pakete mehr nötig
1,4 Milliarden Baht (35 Mio. Euro) fließen allein in die Übertragungstechnik. AIS setzt auf 5G und Cloud-Lösungen, um selbst in ländlichen Regionen stabile Streams zu garantieren.
Warum dieser Deal ein Game-Changer ist
Thailands Fußball hat lange unter schlechter Vermarktung gelitten. Doch jetzt kommt der große Wandel:
🔥 Mehr Zuschauer → höhere Werbeeinnahmen → bessere Gehälter für Spieler
🔥 Internationale Reichweite: JAS (bekannt von Premier League-Übertragungen) bringt Expertise
🔥 Nachwuchsförderung: Auch U‑21- und Frauen-Ligen profitieren
Sarath Watanavadi (Gulf Development) betont: “Wir glauben an Thai-Fußball — das ist erst der Anfang!”
Das sagen die Fans
In den Sozialen Medien brennt bereits die Debatte:
- “Endlich! Kein Rumflicken mehr mit illegalen Streams!”
- “Hoffentlich wird die Qualität der Übertragungen besser!”
- “Wann kommt die Thai League in Europa?”
Fußball für alle — oder nur für AIS-Kunden?
Der Deal ist ein Meilenstein, doch eine Frage bleibt: Müssen Fans ein AIS-Abo abschließen? Bisher deutet alles darauf hin, dass die Spiele kostenpflichtig bleiben — aber günstiger als bisherige Pay-TV-Optionen.
Eins ist sicher: Thai-Fußball wird nie wieder derselbe sein!
(Quellen: Bangkok Post, Thaiger, FAT Pressemitteilung