Bil­lig-Strom für alle: Neues Solar-Gesetz

Billig-Strom für alle: Neues Solar-Gesetz
Bild: Greenpeace

Thai­land ste­ht vor ein­er echt­en Energie-Sen­sa­tion! Die Regierung will Bürg­ern den Weg zu eige­nen Solaran­la­gen auf dem Dach so ein­fach und gün­stig machen wie nie zuvor. Schluss mit teuren Strom­rech­nun­gen und nerviger Bürokratie — bald kön­nte jed­er Haus­be­sitzer zum eige­nen Strompro­duzen­ten wer­den und dabei kräftig sparen. 

Ein neues Gesetz soll den Durch­bruch brin­gen und Thai­land in eine son­nige Energiezukun­ft kat­a­pul­tieren. Die Pläne sind ambi­tion­iert, die Hoff­nun­gen riesig. Experten sprechen bere­its von ein­er Welle der Energie­un­ab­hängigkeit, die über das Land schwap­pen könnte. 

Das Energiem­i­nis­teri­um arbeit­et mit Hochdruck an diesem bahn­brechen­den Vorhaben, das nicht nur die Geld­börsen der Bürg­er ent­las­ten, son­dern auch einen mas­siv­en Beitrag zum Umweltschutz leis­ten soll. Es ist ein Weck­ruf für alle, die von steigen­den Energiepreisen geplagt sind!

Schluss mit dem Behörden-Irrsinn!

Wer bish­er in Thai­land eine Solaran­lage auf seinem Dach instal­lieren wollte, brauchte vor allem eines: starke Ner­ven und einen lan­gen Atem. Ein wahrer Marathon durch die Amtsstuben war nötig, nicht weniger als fünf ver­schiedene Regierungs­be­hör­den mussten ihren Segen geben. 

Das Ergeb­nis: end­lose Verzögerun­gen, explodierende Kosten und Frust bei den Bürg­ern. Viele gaben ent­nervt auf, bevor sie über­haupt den ersten Son­nen­strahl in Strom umwan­deln kon­nten. Doch diese Zeit­en des bürokratis­chen Alb­traums sollen nun endlich vor­bei sein! 

Die Regierung hat erkan­nt, dass dieser Zus­tand untrag­bar ist und die Energiewende mas­siv aus­bremst. Der neue Geset­ze­sen­twurf zielt darauf ab, diesen Dschun­gel an Vorschriften radikal zu licht­en und den Bürg­ern den Zugang zu sauber­er Energie kinder­le­icht zu machen.

Der Licht­blick: Neues Gesetz soll alles ändern!

Jet­zt kommt der Ham­mer! Das Energiem­i­nis­teri­um hat einen Geset­ze­sen­twurf gez­im­mert, der die Solaren­ergie für Pri­vathaushalte rev­o­lu­tion­ieren soll. Der stel­lvertre­tende Regierungssprech­er Sasikarn Wat­tanachan verkün­dete stolz, dass die Pläne bis zum 30. Mai zur öffentlichen Kon­sul­ta­tion ausliegen. 

Das Mot­to: Volle Kraft voraus für saubere Energie!

Die Regierung bekräftigt, dass Solaren­ergie keine ferne Zukun­ft mehr ist, son­dern eine Energie, die jedem Bürg­er zur Ver­fü­gung ste­ht”, so Wat­tanachan. Es geht darum, die Leben­squal­ität zu verbessern und die Wirtschaft nach­haltig anzukurbeln. 

Jed­er einzelne Bürg­er sei nun aufgerufen, seine Stimme einzubrin­gen und die Energiezukun­ft Thai­lands aktiv mitzugestal­ten. Dies sei eine ein­ma­lige Chance, das Land gerechter und umwelt­fre­undlich­er zu machen.

Genehmi­gung? Nein danke, nur noch Meldung!

Die vielle­icht wichtig­ste und befreiende Änderung: Die bish­er nötige Genehmi­gung” soll durch eine sim­ple Benachrich­ti­gung” erset­zt wer­den. Was heißt das für die Bürg­er? Ein gewaltiger Schritt nach vorn! 

Keine wochen­lan­gen Wartezeit­en mehr auf Stem­pel und Unter­schriften. Keine Angst mehr, dass eine ein­mal erteilte Genehmi­gung willkür­lich wieder einkassiert wird. Die Macht der Behör­den, den Prozess zu block­ieren oder rück­wirk­end Steine in den Weg zu leg­en, wird damit drastisch beschnitten. 

Stattdessen reicht eine ein­fache Infor­ma­tion an die zuständi­gen Stellen — und schon kann der Solarstrom fließen. Das ist ein klares Sig­nal: Der Bürg­er wird nicht länger als Bittsteller behan­delt, son­dern als aktiv­er Gestal­ter der Energiewende ernst genommen.

Geld vom Staat: So rech­net sich die Sonne!

Damit sich die Investi­tion in eine Solaran­lage auch wirk­lich für jeden lohnt, plant die Regierung mas­sive finanzielle Anreize. Es soll sat­te Steuer­erle­ichterun­gen geben, die die Anschaf­fungskosten deut­lich drücken. 

Und wer nicht das nötige Klein­geld auf der hohen Kante hat, prof­i­tiert von zins­gün­sti­gen Dar­lehen. So wird die eigene Strom­fab­rik auf dem Dach auch für Nor­malver­di­ener erschwinglich. Die Regierung will sich­er­stellen, dass nie­mand aus finanziellen Grün­den auf die Vorteile der Solaren­ergie verzicht­en muss. 

Es ist eine Investi­tion, die sich dop­pelt lohnt: Man spart langfristig Stromkosten und tut gle­ichzeit­ig etwas Gutes für die Umwelt. Dieser finanzielle Rück­en­wind soll einen wahren Solar-Boom auslösen.

Eine Anlauf­stelle für alle Solar-Fragen!

Schluss mit dem Rät­sel­rat­en und der aufwendi­gen Suche nach Infor­ma­tio­nen! Ein neues, zen­trales Ser­vice-Cen­ter soll ein­gerichtet wer­den. Hier bekom­men sowohl Pri­vatleute als auch Unternehmen kom­pe­tente Hil­fe und Beratung. 

Egal ob tech­nis­che Fra­gen zur Instal­la­tion, Unklarheit­en bei den neuen Regelun­gen oder Unter­stützung bei Anträ­gen — das Ser­vice-Cen­ter wird die erste Adresse für alle Solar-Pio­niere sein. Damit wird sichergestellt, dass nie­mand mit seinen Fra­gen und Prob­le­men allein­ge­lassen wird. 

Dieses Zen­trum soll als Wis­sens­drehscheibe dienen und den Aus­bau der Solaren­ergie aktiv unter­stützen, indem es Hür­den abbaut und für klare Ver­hält­nisse sorgt. Ein echter Meilen­stein für Verbraucherfreundlichkeit!

Sicher­heit geht vor: Klare Regeln für alle!

Natür­lich darf bei aller Vere­in­fachung die Sicher­heit nicht zu kurz kom­men. Deshalb sieht der Geset­ze­sen­twurf auch die Ein­führung nationaler Sicher­heits- und Leis­tungs­stan­dards für Solar­dachsys­teme vor. 

Das bedeutet: Es wird klare Vor­gaben geben, welche Qual­ität die Anla­gen haben müssen und wie sie sich­er instal­liert wer­den. Das schützt die Ver­brauch­er vor Bil­lig-Schrott und unser­iösen Anbietern. 

Jed­er kann sich darauf ver­lassen, dass seine Solaran­lage nicht nur effizient, son­dern auch abso­lut sich­er arbeit­et. Diese Stan­dards sind ein wichtiges Fun­da­ment, um das Ver­trauen in die Solartech­nolo­gie langfristig zu stärken und eine hohe Qual­ität im wach­senden Markt sicherzustellen.

Dein Recht auf saubere Energie — jet­zt im Gesetz!

Ein weit­er­er rev­o­lu­tionär­er Schritt: Das Recht der Bürg­er auf die Erzeu­gung sauber­er Energie soll fest im Gesetz ver­ankert wer­den! Das ist mehr als nur ein sym­bol­is­ch­er Akt. Es gibt den Men­schen die rechtliche Sicher­heit und das Selb­st­be­wusst­sein, aktiv an der Energiewende teilzunehmen. 

Nie­mand soll mehr das Gefühl haben, dass die Nutzung von Sonnenen­ergie nur etwas für große Konz­erne oder Ide­al­is­ten ist. Es wird zum Grun­drecht eines jeden Bürg­ers, die kosten­lose Kraft der Sonne für sich zu nutzen und damit unab­hängiger von steigen­den Strompreisen der großen Energiev­er­sorg­er zu wer­den. Diese Ver­ankerung ist ein starkes poli­tis­ches State­ment für eine dezen­trale und bürg­er­na­he Energieversorgung.

Der Tur­bo-Zeit­plan: Solar-Gesetz schon im Sommer?

Die Regierung macht Tem­po! Nach­dem die öffentliche Kon­sul­ta­tion­sphase am 30. Mai endet — also Eile für alle, die noch mitre­den wollen! — soll der Geset­ze­sen­twurf bere­its im Juni dem Kabi­nett vorgelegt werden. 

Geht alles glatt, kön­nte das Par­la­ment schon im Juli darüber abstim­men. Das zeigt, wie ernst es der thailändis­chen Regierung mit der Solar-Offen­sive ist. Man will keine Zeit ver­lieren, um die Weichen für eine grünere und kostengün­stigere Energiezukun­ft zu stellen. 

Dieser ambi­tion­ierte Zeit­plan macht Hoff­nung, dass die pos­i­tiv­en Verän­derun­gen schon bald Real­ität wer­den und die Bürg­er schnell von den neuen Möglichkeit­en prof­i­tieren können.

Das große Ziel: Unab­hängigkeit und Umweltschutz!

Die Befür­worter dieses Geset­zes sehen darin den Schlüs­sel zu ein­er neuen Ära. Es kön­nte eine Welle der Energie­un­ab­hängigkeit für unzäh­lige Haushalte aus­lösen. Stellen Sie sich vor: Ihre Strom­rech­nung sinkt drastisch, weil Sie Ihren eige­nen Strom produzieren! 

Gle­ichzeit­ig leis­tet jed­er einzelne Solaran­la­gen-Besitzer einen wichti­gen Beitrag zum Kli­maschutz und treibt Thai­lands Über­gang zu erneuer­baren Energien entschei­dend voran. Es ist eine Win-Win-Sit­u­a­tion für den Geld­beu­tel und den Plan­eten. Die Vision ist ein Thai­land, das seine Energie sauber, sich­er und dezen­tral erzeugt — mit aktiv­er Beteili­gung sein­er Bürger.

Deine Mei­n­ung zählt: Gestalte die Solar-Zukun­ft mit!

Noch ist es nicht zu spät, deine Stimme einzubrin­gen! Die Regierung ruft alle Bürg­er — vom Eigen­heimbe­sitzer über Umweltschützer bis hin zu Unternehmern — dazu auf, sich an der Gestal­tung dieser bahn­brechen­den Geset­zge­bung zu beteiligen. 

Unter www​.law​.go​.th kön­nen Mei­n­un­gen und Vorschläge noch bis mor­gen, den 30. Mai, ein­gere­icht wer­den. Wie Regierungssprech­er Sasikarn Wat­tanachan betonte: Jede Stimme ist heute eine entschei­dende treibende Kraft, die das Land in eine nach­haltige und gerechte Energiezukun­ft führen kann.“ Nutze diese Chance, denn es geht um deine Energierech­nung und unsere gemein­same Umwelt!

Experten jubeln: Ein Meilen­stein für Thailand!

Auch Experten und Umwel­tor­gan­i­sa­tio­nen zeigen sich begeis­tert von den Plä­nen. Lange wurde kri­tisiert, dass Thai­land sein enormes Solar­poten­zial bei Weit­em nicht auss­chöpft. Die kom­plizierten Genehmi­gungsver­fahren gal­ten als ein­er der Haupt­gründe dafür. 

Mit dem neuen Gesetz kön­nte sich das Blatt nun wen­den. Es wird erwartet, dass die Nach­frage nach Solaran­la­gen explodiert, sobald die Hür­den fall­en. Das schafft nicht nur saubere Energie, son­dern auch neue Arbeit­splätze in der Solarbranche. 

Die Nation berichtete bere­its über die pos­i­tiv­en Erwartun­gen und die Hoff­nung, dass Thai­land so seine Kli­maziele schneller erre­ichen kann. Ein echter Befreiungss­chlag für die erneuer­baren Energien im Land des Lächelns!

Weitere Nachrichten

Tod in der zelle daenischer tourist nach raetselhaftem verschwinden gestorben Vermisster Däne tot – Schockfund in Gefängniszelle!

Do., 29. Mai 2025 | Bangkok

Bangkok — Ein drama­tis­ch­er Fall erschüt­tert Thai­land: Jakob Jensen (41) aus Däne­mark wurde nach wochen­langer Suche tot in ein­er Polizeizelle ent­deckt. Der Tourist war zuvor ver­misst gemeldet worden —  ...

weiterlesen
Betrunken aufs taxidach polizei einsatz Unfassbare Bilder: Betrunken aufs Taxidach - Polizei-Einsatz

Do., 29. Mai 2025 | Osten

Pat­taya — Was für eine wilde Nacht auf der Beach Road! Ein betrunk­en­er indis­ch­er Tourist (Anfang 30) löste in den frühen Mor­gen­stun­den ein spek­takuläres Polizei-Dra­ma aus — indem er auf das Dach eines ...

weiterlesen

Meist gelesen

Horror crash tourist brutal ueber kopf gefahren video Horror-Crash: Tourist brutal über Kopf gefahren - Video
In Pat­taya ereignete sich ein Alb­traum: Ein 54-jähriger Schwede, Hen­der­son, wurde auf einem Park­platz vor dem Club Sin­Lapin Isaan von einem Auto über­fahren. Schw­er ver­let­zt kämpft er um sein Leben. Ze ...
mehr lesen
Diesen visa fehler machen tausende bei der ausreise Diesen VISA-Fehler machen Tausende bei der Ausreise
Wer mit einem Sin­gle-Entry-Touris­ten- oder Non-Immi­grant-Visum nach Thai­land ein­reist, ver­liert dieses Visum automa­tisch bei der Aus­reise – das ist nor­mal und bedeutet, dass eine Rück­kehr mit demselbe ...
mehr lesen
Deutscher tot in thailand was geschah wirklich Deutscher tot in Thailand: Was geschah wirklich?
Ein Deutsch­er, Rolf G. , wurde tot in seinem gemieteten Haus gefun­den. Der 63-Jährige lag leb­los im Schlafz­im­mer, ent­deckt von sein­er Frau Sukanya. Die Polizei von Thasala eilte am 20. Juni 2025 um 6:5 ...
mehr lesen
Thailands urlaubsparadies zittert droht ein neuer militaerputsch Thailands Tourismus-Branche zittert - Droht ein neuer Militärputsch?
Touris­mus in Gefahr! Branche warnt vor Putsch-Fol­gen für Thai­land Thai­lands wichtig­ste Geldquelle gerät ins Wanken: Die Touris­mus­branche schlägt Alarm, weil die poli­tis­che Krise um Pre­mier­min­is­terin P ...
mehr lesen
Vorsicht bankbetrug in thailand betrueger sperren dein konto Vorsicht: Bankbetrug in Thailand - Betrüger sperren dein Konto
Die Siam Com­mer­cial Bank (SCB) schlägt Alarm: Eine neue Betrugs­masche bedro­ht Kun­den in Thai­land! Krim­inelle geben sich als Bankmi­tar­beit­er aus und täuschen ahnungslose Opfer. Die Betrüger rufen an ode ...
mehr lesen
Gefaehrlicher spass was touristen nachts in thailand droht Gefährlicher Spaß: Was Touristen nachts in Thailand droht
Das Nachtleben in Thai­land ist ein Mag­net für Feier­wütige. Doch zwis­chen Neon­licht und Eimer­cock­tail lauert oft mehr Gefahr als Freude. Wer denkt, er könne sich wie zu Hause benehmen, wird schnell ein ...
mehr lesen
Klinik verweigert hilfe stirb nicht bei uns patient tot Klinik verweigert Hilfe: „Stirb nicht bei uns!“ - Patient tot
Tod vor der Klinik: Sohn klagt an — Ermit­tlun­gen laufen Ein erschüt­tern­der Todes­fall in Bangkok sorgt für Empörung: Ein 60-jä ...
mehr lesen
Leben zwischen buddha und buerokratie Leserbrief: Leben zwischen Buddha und Bürokratie
Liebe Wochen­blitz Redak­tion Ich lebe nun seit über zehn Jahren in Thai­land und habe Höhen und Tiefen erlebt. Als jemand, der  ...
mehr lesen
Zurueck ins dorf das stille schicksal der uni absolventen Zurück ins Dorf: Das stille Schicksal der Uni-Absolventen
Sie haben jahre­lang gebüf­felt, Klausuren gemeis­tert und Träume gehegt. Doch am Ende lan­det der Uni­ab­schluss viel­er Thailänder ...
mehr lesen
Thailand visumbefreiung ihre reise wird leichter Thailand-Visumbefreiung: Ihre Reise wird leichter
Die 60-tägige Visum­be­freiung macht Thai­land für Touris­ten attrak­tiv­er denn je! Egal ob Stran­durlaub oder Tem­pelbe­suche – die  ...
mehr lesen
Ueberblick senat beantragt amtsenthebung ÜBERBLICK: 17 Minuten, die Thailand erschüttern - Senat beantragt Amtsenthebung
BANGKOK — Es sind nur 17 Minuten Tonauf­nahme — aber sie reichen aus, um Pre­mier­min­is­terin Pae­tong­tarn Shi­nawa­tra in die schwe ...
mehr lesen
Scheidung in thailand vermoegensfalle auslaender Scheidung in Thailand: Vermögensfalle Ausländer
Die Sonne, der Strand, die große Liebe — Thai­land ist für viele Aus­län­der ein Paradies, um den Bund fürs Leben zu schließen.  ...
mehr lesen
Expats fliehen aus thailand zu teuer zu schwierig Expats fliehen aus Thailand: Zu teuer - Zu schwierig
Thai­land galt lange als Paradies für Rent­ner, dig­i­tale Nomaden und Langzeiturlauber. Doch diese gold­ene Ära scheint vor­bei. I ...
mehr lesen
Umzug nach pattaya das sagt dir keiner Umzug nach Pattaya: Das sagt Dir keiner
Wer nach Pat­taya zurück­kehren will, erlebt eine Stadt im Wan­del. Viele Auswan­der­er zieht es nach einem Jahr Pause wieder in d ...
mehr lesen

Kolumnen

Leserbriefe

Deutscher rentner 67 von thai freundin 32 ausgenommen millionen weg herz gebrochen Deutscher Rentner (67) von Thai-Freundin (32) ausgenommen - Millionen weg, Herz gebrochen
Es klingt wie ein Hol­ly­wood-Drehbuch, doch für Hans-Peter K. (67) aus Mönchenglad­bach wurde die große Liebe zum bit­teren Alb­traum. Der deutsche Rent­ner glaubte, in sein­er 32-jähri­gen thailändis­chen Fr ...
mehr lesen
Leserbrief liebe war nur luege wie auslaender in die schuldenfalle getrickst werden Leserbrief: Liebe war nur Lüge! - Wie Ausländer in die Schuldenfalle getrickst werden
Nach der Schei­dung in Deutsch­land floh ich nach Thai­land und fand die Hölle im Paradies“Leserbrief von Hans Beck­er (Name geän­dert), 53, aus Berlin. Ver­fasst von Fred­erik Bau­mann Wie mich Einsamkeit,  ...
mehr lesen
Erleben sie die huerden fuer eine dauerhafte aufenthaltserlaubnis in thailand als rentner was sie Erleben Sie die Hürden für eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis in Thailand als Rentner - Was Sie wissen sollten - Leserbericht
Stören Sie sich als Rent­ner daran, dass eine dauer­hafte Aufen­thalt­ser­laub­nis für Thai­land in weit­er Ferne liegt? Die Sit­u­a­tion für nicht beruf­stätige Aus­län­der, ins­beson­dere ältere Men­schen, hat sich  ...
mehr lesen
Gierige thailaender die unerfuellten geldwuensche ein blick auf die erfahrungen des westlers in ee6f9ebd 1 Leserbrief: Gierige Thailänder? Die unerfüllten Geldwünsche - Ein Blick auf die Erfahrungen des Westlers in Thailand
In den let­zten Jahren habe ich viele Erfahrun­gen mit thailändis­chen Frauen gemacht, die oft ein Bild von finanzieller Gier ver­mit­teln. Es mag komisch erscheinen, doch viele aus­ländis­che Män­ner, die in ...
mehr lesen
Leserbrief auslaender in thailand nach sexueller belaestigung festgenommen illegale einreise und Leserbrief: Ausländer in Thailand nach sexueller Belästigung festgenommen - Illegale Einreise und Eskalation
Korat, Thai­land — In der thailändis­chen Prov­inz Nakhon Ratchasi­ma, bess­er bekan­nt als Korat, sorgt die Fes­t­nahme eines 38-jähri­gen mut­maßlich Deutschsprachi­gen, dessen Iden­tität aus Datenschutzgründen ...
mehr lesen
Erfahrungsbericht eines lesers verlaengerung des ruhestandsvisums in chaeng wattana bangkok am 14 Erfahrungsbericht eines Lesers: Verlängerung des Ruhestandsvisums in Chaeng Wattana (Bangkok) am 14. Februar 2025
Am 14. Feb­ru­ar 2025 besuchte ich das Chaeng Wat­tana Gov­ern­ment Com­plex in Bangkok, um die Ver­längerung meines Ruh­e­s­tandsvi­sums zu beantra­gen. Der Prozess war ins­ge­samt rei­bungs­los, aber es gab einige  ...
mehr lesen

Reisen und Sehenswürdigkeiten

90 tage visumfreiheit expats schlagen alarm das sind die gruende 90-Tage-Visumfreiheit? Expats schlagen Alarm - Das sind die Gründe
Die Angst vor dem Masse­nansturmWährend Viet­nam über eine Ausweitung der visum­freien Ein­reise auf 90 Tage für bes­timmte Län­der nach­denkt, schla­gen langjährige Auswan­der­er in Thai­land Alarm. Viele von i ...
mehr lesen
Pattayas klima lockt Pattayas Klima lockt
Pat­taya: Thai­lands son­nige Zuflucht in stür­mis­chen Zeit­en­Während andere Regio­nen Thai­lands mit Unwet­tern kämpfen, bleibt Pat­taya das per­fek­te Reiseziel für alle, die Sonne, Strand und entspan­nte Tage  ...
mehr lesen
Genialer trick so machst du aus 3 urlaubstagen 10 freie tage Genialer Trick! So machst du aus 3 Urlaubstagen 10 freie Tage
Der Mai wird dein Lieblingsmonat! Wer clever plant, kann aus weni­gen Urlaub­sta­gen eine 10-tägige Trau­mauszeit machen. Hier kommt der ulti­ma­tive Guide für deine per­fek­te Mai-Flucht! Pri­vatwirtschaft: H ...
mehr lesen
Bahnhofsviertel wird kult Ausflugstipp: Bahnhofsviertel wird Kult!
Hua Lam­phong Revival: Bangkoks Kult-Bahn­hof wird zum Hip­ster-Hotspot Bangkok — Hua Lam­phong ist zurück! Während der his­torische Bahn­hof offiziell vom Krung Thep Aphi­wat Cen­tral Ter­mi­nal abgelöst wurde ...
mehr lesen
Traumurlaub ade warum thailand seine touristen vergrault Traumurlaub ade: Warum Thailand seine Touristen vergrault
Thai­land, das Paradies für Son­nenan­beter und Spar­füchse, ste­ht vor ein­er Krise! Tausende Urlauber wen­den sich ent­täuscht ab. Fast 2. 000 Kom­mentare auf einen Social-Media-Post der Bangkok Post Learning ...
mehr lesen
Pattaya ohne freundin klar Pattaya ohne Freundin? Klar!
Pat­taya: Brauchst du wirk­lich eine Thai-Fre­undin? Glitzernde Nächte, Sonne, Strand und Aben­teuer: Pat­taya lockt Mil­lio­nen Touris­ten in Thai­lands Par­ty-Hochburg. Doch eine Frage treibt viele Neuankömml ...
mehr lesen

Geschichte über Land, Leute, Religionen

Eine ausgelassene reise durch thailands kuriositaeten das musst du wissen Eine ausgelassene Reise durch Thailands Kuriositäten - Das musst Du wissen
Willkom­men in Thai­land — dem Land, wo ein Lächeln mehr Bedeu­tun­gen hat als ein Wörter­buch, wo Plas­tik­beu­tel mit heißer Suppe zum All­t­ag gehören und wo du bess­er nicht ohne Unter­wäsche das Haus verläss ...
mehr lesen
Brn dementiert morde doch wer terrorisiert den deep south Tote Zivilisten – und niemand bekennt sich
Mord an Zivilis­ten­Doch die Täter sind unbekan­nt Die drei südthailändis­chen Prov­inzen Pat­tani, Narathi­wat und Yala erleben eine neue Welle der Gewalt. Bei jüng­sten Angrif­f­en wur­den unbe­waffnete Zivilis ...
mehr lesen
Thailands illegale prostitution die unverhuellte wahrheit Thailands illegale Prostitution: Die unverhüllte Wahrheit
In den grellen Straßen von Bangkok, Pat­taya und Phuket flack­ern die Neon­lichter, doch hin­ter der Fas­sade lauert ein düsteres Geschäft: Pros­ti­tu­tion. Obwohl sie seit den 1960er Jahren ver­boten ist, ist ...
mehr lesen
Zwischen und kult die legende bernard trink Zwischen Skandal und Kult: Die Legende Bernard Trink
Bernard Trink: Der Mann, der Bangkoks Nachtleben zur Leg­ende mach­teEs gibt Fig­uren, die wer­den mit ein­er Stadt untrennbar ver­bun­den — und Bernard Trink war zweifel­los eine davon. Der schar­fzüngige Ame ...
mehr lesen
Diese thai woerter sind eigentlich franzoesisch video Diese Thai-Wörter sind eigentlich Französisch (Video)
Franzö­sisch im Thai: Wie Frankre­ich die Sprache Thai­lands prägte Wer Thai­land besucht, merkt schnell: Die thailändis­che Sprache ist voller Über­raschun­gen. Zwis­chen Sawas­dee” und Khop Khun” verstecke ...
mehr lesen
Von heilig zu nutzlos die bizarre geschichte der weissen elefanten Von heilig zu nutzlos: Die bizarre Geschichte der weißen Elefanten
Heute ste­ht der Begriff weißer Ele­fant“ für etwas Kost­spieliges, das mehr Ärg­er als Nutzen bringt. Doch die wahre Geschichte dahin­ter ist viel faszinieren­der: Sie führt uns ins alte Thai­land, wo weiß ...
mehr lesen

Panorama

Visum / Papierkram

Visum hammer versteckte meldepflicht enthuellt was du nicht wusstest Visum-Hammer: Versteckte Meldepflicht enthüllt - Was Du nicht wusstest
Träumst du von einem Leben unter Pal­men in Thai­land? Sonne, Strand und Frei­heit — doch halt! Für Inhab­er eines Langzeitvi­sums lauert eine bürokratis­che Falle, die viele Expats kalt erwis­cht. Alle 90 T ...
mehr lesen
Thailand visa erfahrungen aus sadao Thailand-Visa: Erfahrungen aus Sadao
Die Reise zur Ein­wan­derungs­be­hörde in Sadao begann gestern früh am Mor­gen. Die Stadt, ein geschäftiger Gren­züber­gang zwis­chen Thai­land und Malaysia, ist bekan­nt für ihre stren­gen, aber meist gut organ ...
mehr lesen
Illegale visa auslaender zahlen die zeche Illegale Visa: Ausländer zahlen die Zeche!
Ein Skan­dal erschüt­tert das Paradies! In Thai­land nutzen skru­pel­lose Visa-Mak­ler“ die Träume von Aus­län­dern aus, um sie mit gefälscht­en Visa-Doku­menten abzu­zock­en. Beson­ders in Touris­ten-Hotspots wie ...
mehr lesen
Thailand einreise schock fuer urlauber am flughafen Thailand-Einreise: Schock für Urlauber am Flughafen
Urlauber, die nach Thai­land fliegen, ste­hen vor neuen Her­aus­forderun­gen! Am Flughafen Don Mueang (DMK) in Bangkok bericht­en Reisende von stren­gen Kon­trollen, die selb­st erfahrene Thai­land-Fans ins Sch ...
mehr lesen
Neue thailand regeln einreise wird knifflig Neue Thailand-Regeln: Einreise wird knifflig
2025 wird die Ein­reise ins Paradies zur Her­aus­forderung! Neue Regelun­gen an den Gren­zen sor­gen für Aufre­gung und Ver­wirrung. Was müssen Reisende wis­sen, um nicht abgewiesen zu wer­den? Wir haben die br ...
mehr lesen
Vorteile und anforderungen der grundbucheintragung fuer auslaender Vorteile und Anforderungen der Grundbucheintragung für Ausländer
Die Ein­tra­gung in das thailändis­che Grund­buch bietet für Aus­län­der zahlre­iche Vorteile und ist vor allem für jene rel­e­vant, die ihren Aufen­thalt in Thai­land langfristig absich­ern möcht­en. Das Gelbe Bu ...
mehr lesen

Wichtige Informationen

Pattaya sicherheits sensation oder kriminalitaets hotspot Pattaya: Sicherheits-Sensation oder Kriminalitäts-Hotspot?
Pat­taya, Thai­lands Par­ty-Hochburg, hat es geschafft: Platz 9 der sich­er­sten Städte Südostasiens laut Num­beo 2025! Mit einem Sicher­heitsin­dex von 53,9 über­holt die Küsten­stadt viele Konkur­renten. Die Da ...
mehr lesen
Pattaya warnt touristen goldketten locken diebe an Pattaya warnt Touristen: Goldketten locken Diebe an
Motor­rad-Diebe im AnmarschGold­ket­ten im Visier­Pat­taya, die quirlige Par­tys­tadt an Thai­lands Küste, lockt jedes Jahr Mil­lio­nen von Urlaubern an — doch jet­zt schlägt die Polizei Alarm! Immer wieder werd ...
mehr lesen
So sparen expats steuern in thailand So sparen Expats Steuern in Thailand
Thai­land — das Paradies für Expats! Sonne, Strand und gün­stiges Leben lock­en jedes Jahr Tausende in das Kön­i­gre­ich. Doch Vor­sicht: Die thailändis­che Steuer­be­hörde schläft nicht! Für Expa­tri­ates kann d ...
mehr lesen
Hupen in pattaya lebensgefahr Hupen in Pattaya? Lebensgefahr!
Vor­sicht Hupen! Aus­län­der lösen in Thai­land Straßen-Krawalle aus In Europa ist ein kurzes Hupen höch­stens unhöflich. In Pat­taya kann es lebens­ge­fährlich wer­den. Die thailändis­che Küsten­stadt, bekannt  ...
mehr lesen
Bangkoks haustier gesetz das aendert sich 2025 Bangkoks Haustier-Gesetz: Das ändert sich 2025
Keine Zwangsab­gabe: Bestandss­chutz für beste­hende Haustiere Die bangkok­weite Verord­nung zur Tier­hal­tung sorgt seit ihrer Ankündi­gung für Aufre­gung — doch die Stadtver­wal­tung gibt nun Ent­war­nung. Niem ...
mehr lesen
Thailands bordstein geheimnis video Thailands Farb-Code: Wo du parken darfst - Und wo nicht! (Video)
Rot, Gelb, Schwarz-Weiß — in Thai­land entschei­det die Farbe des Bor­d­steins, ob du prob­lem­los parkst oder mit einem Bußgeld rech­nen musst! Wer falsch ste­ht, riskiert nicht nur Strafen, son­dern auch Abs ...
mehr lesen