Alu­mini­um­topf auf dem Kopf: Scot­ty, Beam mich hoch!

Aluminiumtopf auf dem Kopf: Scotty, Beam mich hoch!

Ein Mann und eine Frau in Udon Thani behaupten, dass sie kranke Men­schen mit Hil­fe ein­er himm­lis­chen Fre­quenz heilen kön­nen, indem sie einen rhonchiähn­lichen Ton in ihrer Kehle als Sig­nal von fünf Lord Bud­dhas hören.

In Surat Thani behauptet ein achtjähriger Junge, er ver­füge über telepathis­che Kräfte, die den Geist der Men­schen verbinden kön­nen, da er in einem früheren Leben ein Sohn von Lord Bud­dha gewe­sen sei.

In Buri Ram wird ein Mann für seine ther­a­peutis­chen Fähigkeit­en gepriesen, alle Krankheit­en zu heilen, indem er einen Alu­mini­um­topf auf den Kopf des Patien­ten stellt und singt.

Phrasen wie pha­lang boon oder Ver­di­en­stkraft”, chueam jit oder Geis­tesverbindung” und perd ta thip oder das dritte Auge öff­nen” wur­den ver­wen­det, um spir­ituellen Glauben zu kultivieren.

Skep­tik­er hal­ten diese Meth­o­d­en für eine Täuschung, wenn nicht gar für einen Betrug, um die Men­schen auszunutzen.

Trotz der Kon­tro­ver­sen bleiben die Anhänger diesen Heil­er­fig­uren treu ergeben.

Die Bangkok Post hat Experten gebeten, diese Geschicht­en über über­natür­liche Kräfte und Wun­der­heilun­gen zu diskutieren.

Bil­dung ist der Schlüssel

Prof. Teer­a­nun Vichaid­it, Dozent an der Abteilung für thailändis­che und ori­en­tal­is­che Sprachen an der geis­teswis­senschaftlichen Fakultät der Ramkhamhaeng-Uni­ver­sität, sagte, dass der Glaube ein grundle­gen­der Bestandteil des Lebens der Men­schen sei und als emo­tionales Unter­stützungssys­tem diene.

Manche Glaubensvorstel­lun­gen und Rit­uale sind nicht begrün­det, aber die Men­schen sind bere­it, sie zu akzep­tieren, wenn sie ihre psy­chol­o­gis­chen oder physis­chen Bedürfnisse befriedi­gen, sagte er.

Betrüger wis­sen das und machen sich das zunutze, und in vie­len Fällen lassen sich die Men­schen zum Opfer machen, stellte er fest.

Sie hören nicht auf eine War­nung, bis sich die Prob­leme ver­schlim­mern, wie z.B. sex­uelle Belästigung.”

Im Fall von Nong Nice (dem achtjähri­gen Jun­gen) kam der Skan­dal erst ans Licht, als die Leute aufge­fordert wur­den, mehr zu zahlen”, sagte er.

Herr Teer­a­nun sagte, die Pop­u­lar­ität von mutelu” (Aber­glaube, schwarze Magie und Hex­erei) sei auf die Unsicher­heit­en der Men­schen und ihr Bedürf­nis nach Schutz zurückzuführen.

Die Medi­en­berichter­stat­tung über dieses aber­gläu­bis­che Phänomen ermöglicht es den­jeni­gen, die auf der Suche nach Beruhi­gung sind, sich mit dem zu verbinden, was ihren Bedürfnis­sen entspricht, sagte er.

Die Medi­en soll­ten vor­sichtiger sein, wenn sie über Prak­tiken oder Rit­uale bericht­en, die gegen religiöse Grund­sätze ver­stoßen, sagte er.

Auf die Frage, warum der Glaube an para­nor­male Phänomene trotz zunehmender wis­senschaftlich­er Erken­nt­nisse nach wie vor Teil des täglichen Lebens viel­er Men­schen ist, antwortete Teer­a­nun, dass die sozialen Medi­en eine Rolle bei der Ver­bre­itung dieser Überzeu­gun­gen spielen.

Men­schen, die bekom­men, was sie sich wün­schen, teilen ihre Geschicht­en auf Social-Media-Plat­tfor­men, und das spricht sich herum, sagte er.

Im Großen und Ganzen liegt das Prob­lem beim Bildungssystem.”

Wenn man will, dass die Men­schen anfan­gen, Überzeu­gun­gen ohne ratio­nale Gründe zu hin­ter­fra­gen, ist es nicht effek­tiv, ihnen zu sagen, dass sie es nicht tun sollen”, sagte er.

Laut der Web­site des Nationalen Büros für Bud­dhis­mus waren im Jahr 2021 lan­desweit mehr als 25700 Tem­pel registriert.

Lei­der kann eine so große Anzahl von Tem­peln nicht garantieren, dass die Men­schen die Kern­prinzip­i­en des Bud­dhis­mus richtig verstehen.

Teer­a­nun: Soziale Medi­en schüren Glaubensvorstellungen

Phrakhru Pal­ad Suvad­dhanasacca­gu­na, stel­lvertre­tender Abt des Wat Rajad­hivasvi­hara und stel­lvertre­tender Gen­er­alsekretär des Bud­dhism Pro­tec­tion Cen­tre of Thai­land, stimmte zu, dass die Men­schen nach einem Weg suchen, der frei von Elend ist.

Aber über den Glauben hin­aus soll­ten die Men­schen die Weisheit haben, die Lehre des Trip­i­ta­ka wirk­lich zu verstehen.

Andern­falls kön­nte die Lehre verz­er­rt wer­den und zu einem Missver­ständ­nis führen, das die Gesellschaft ins Chaos stürzt, sagte er.

Wir brauchen die Zusam­me­nar­beit aller Beteiligten, um die Lehre des Bud­dha als Richtschnur zu nehmen und das Wis­sen der Men­schen durch Bil­dung zu fördern.

Die Bil­dung der Men­schen ist der Schlüs­sel”, sagte der Abt.

Die Nachteile Einholen

Jatur­ong Jon­garsa, ein bud­dhis­tis­ch­er Gelehrter und The­ologe, sagte, Geschicht­en über göt­tliche Reinkar­na­tio­nen und Men­schen mit über­natür­lichen Kräften seien ein weltweites Phänomen.

Bei eini­gen pop­ulären Sek­ten wurde fest­gestellt, dass sie in ille­gale Aktiv­itäten ver­wick­elt sind.

Ein Beispiel ist die Sek­te Falun Gong, die in Chi­na nicht aus poli­tis­chen Grün­den, son­dern wegen ihrer Beteili­gung an krim­inellen Aktiv­itäten ver­boten ist, sagte er.

Jatur­ong forderte die Behör­den auf, die Vorge­hensweise der chi­ne­sis­chen Regierung bei der Reg­ulierung religiös­er Grup­pen und glaubens­basiert­er Aktiv­itäten, ein­schließlich der Wahrsagerei, zu studieren, wo die Betreiber Hin­ter­grund­prü­fun­gen beste­hen müssen, um eine Lizenz zu erhalten.

Wir haben hier Leute, die behaupten, mys­tis­che Kräfte zu haben, und die Men­schen sex­uell belästi­gen oder um ihr Geld betrügen.”

Soll­ten diese Leute nicht über­prüft wer­den, um zu sehen, ob sie Pali kön­nen oder Dham­ma-Prü­fun­gen beste­hen oder Vorstrafen haben”, sagte er.

Die Regierung und die staatlichen Behör­den haben es ver­säumt, das Prob­lem anzuge­hen und über­lassen es den Gericht­en, solche Angele­gen­heit­en zu regeln. Die Behör­den wer­den erst tätig, wenn es Beschw­er­den über Betrug oder sex­uellen Miss­brauch gibt.

  • In Wirk­lichkeit muss die Regierung von Anfang an reg­ulieren”, sagte er.
  • Wir müssen bedenken, dass die Möglichkeit beste­ht, dass eine spir­ituelle Gruppe wächst und sich zu ein­er Reli­gion entwickelt.”
  • Glauben­srich­tun­gen, die nicht auf die Gesellschaft oder die Bedürfnisse der Men­schen einge­hen oder gegen das Gesetz ver­stoßen, wer­den sich zurück­bilden und verschwinden”

Jatur­ong wies auch darauf hin, dass die Zahl der gefährde­ten Men­schen mit psy­chis­chen Prob­le­men auf­grund von emo­tionalem Stress oder Dro­gen­miss­brauch zunehme, und dass das Gesund­heitsmin­is­teri­um und die Polizei aktiv wer­den müssten.

Er zitierte den so genan­nten Phra Bida”, einen spir­ituellen Vater, dessen bizarre Behand­lungsmeth­o­d­en für Krankheit­en darin bestanden, dass seine Anhänger seinen Urin tranken und seine Hautschup­pen aßen. Es gibt psy­chisch kranke Men­schen, die sich für göt­tliche Wesen hal­ten und Geld ver­lan­gen, und wir lassen sie das mit uns machen.

Fälle wie Phra Bida oder Nong Nice soll­ten von den Gesund­heits­be­hör­den und der Polizei unter­sucht wer­den”, sagte er.

In Bezug auf das Duo aus Udon Thani, das behauptet, übersinnliche ther­a­peutis­che Fähigkeit­en zu besitzen, erk­lärte das Gesund­heitsmin­is­teri­um, man werde rechtliche Schritte gegen das Paar ein­leit­en, da es keine Lizenz für medi­zinis­che Behand­lun­gen besitze.

Im Fall des achtjähri­gen Jun­gen sind jedoch noch keine Maß­nah­men ergrif­f­en worden.

Ret­tet die Schwachen

In der Zwis­chen­zeit sagte Dr. Varoth Chot­pi­taya­sunondh, Sprech­er des Min­is­teri­ums für psy­chis­che Gesund­heit, dass die Men­schen ein Gle­ichgewicht anstreben soll­ten und fügte hinzu, dass die Fam­i­lie eine Schlüs­sel­rolle dabei spie­len sollte, sie von unge­sun­den Überzeu­gun­gen abzuhalten.

Aluminiumtopf auf dem Kopf: Scotty, Beam mich hoch!
Varoth: Die Fam­i­lie sollte eine Schlüs­sel­rolle spielen

Ober­stleut­nant Krit­sanapong Phutrakul, Vor­sitzen­der der Fakultät für Krim­i­nolo­gie und Jus­tizver­wal­tung an der Rangsit-Uni­ver­sität, sagte, die Men­schen seien von dem Wun­sch motiviert, sich zu bessern, und es sei ein­fach falsch, die religiösen Überzeu­gun­gen der Men­schen für per­sön­liche Vorteile auszunutzen.

Er sagte, das Nationale Büro für Bud­dhis­mus (NOB) müsse Maß­nah­men ergreifen, um die Men­schen vor Betrügern zu schützen.

Die betrof­fe­nen Parteien müssen Missver­ständ­nisse über die Lehren Bud­dhas schnell aufk­lären, bevor es zu spät ist, sagte er und fügte hinzu, dass die Men­schen eine gesunde Dosis Skep­sis brauchen, beson­ders wenn die sozialen Medi­en voll von Betrügereien sind.

Aluminiumtopf auf dem Kopf: Scotty, Beam mich hoch!
Krit­sanapong: Die Men­schen sollen sich­er sein

Polizeigen­er­al Atip Pong­si­va­pai, Kom­man­deur der Abteilung zur Bekämp­fung der Tech­nolo­giekrim­i­nal­ität, sagte, dass Aus­beu­tung und Manip­u­la­tion durch den Glauben weit ver­bre­it­et seien und fügte hinzu, dass seine Behörde mehrere Skan­dale unter­suche, bei denen sich spir­ituelle Men­toren oder Life Coach­es nicht anders ver­hiel­ten als Call-Center-Banden.

Bei Fällen, die einen dig­i­tal­en Fußab­druck hin­ter­lassen, wer­den die Betrüger zunächst wegen der Eingabe falsch­er Infor­ma­tio­nen in das Com­put­er­sys­tem angeklagt, was einen Ver­stoß gegen das Gesetz über Com­put­erkrim­i­nal­ität darstellt.

Wenn auch Geld im Spiel ist, wer­den sie zusät­zlich angeklagt.

Polizeigen­er­al Atip sagte, die Men­schen müssten sich immu­nisieren, ihr Urteilsver­mö­gen ein­set­zen, Per­so­n­en ihres Ver­trauens kon­sul­tieren und sich selb­st auf dem Laufend­en halten.

Die Polizei tut ihr Bestes, um die Öffentlichkeit vor Betrügereien zu war­nen und ihr Anze­ichen zu geben, auf die sie acht­en sollte, sagte er.

Im Fall Nong Nice befra­gen die Ermit­tler derzeit Zeu­gen und wer­den das Cen­tral Inves­ti­ga­tion Bureau (CIB) bit­ten, einen Arbeit­sauss­chuss einzuset­zen. Es ist ein heik­ler Fall.

Es geht um den Glauben der Men­schen, und das Wichtig­ste ist, dass ein Kind beteiligt war”, sagte er.

Aluminiumtopf auf dem Kopf: Scotty, Beam mich hoch!
Atip: Aus­beu­tung des Glaubens weit verbreitet”

Weitere Nachrichten

Autonome fahrzeuge wie ist der aktuelle status quo Autonome Fahrzeuge - wie ist der aktuelle Status Quo

So., 26. Mai 2024 | Allgemein

Im Mit­telpunkt der derzeit­i­gen tech­nol­o­gis­chen Rev­o­lu­tion ste­ht die kün­stliche Intel­li­genz, die als Katalysator für einen bemerkenswerten Wan­del fungiert. Die kün­stliche Intel­li­genz ist für die Entwick ...

weiterlesen
Razzia in einer tanzbar in pattaya 219 personen positiv auf drogen getestet Pattaya: Razzia in Tanzbar - 219 Personen positiv auf Drogen getestet

So., 26. Mai 2024 | Osten

Pat­taya — Der stel­lvertre­tende Innen­min­is­ter Cha­da Thaised führte heute früh mit Beamten der Prov­inzver­wal­tung eine Razz­ia in ein­er ille­galen Kneipe in Pat­taya durch. 219 Kun­den wur­den pos­i­tiv auf Dro ...

weiterlesen

Meist gelesen

Horror crash tourist brutal ueber kopf gefahren video Horror-Crash: Tourist brutal über Kopf gefahren - Video
In Pat­taya ereignete sich ein Alb­traum: Ein 54-jähriger Schwede, Hen­der­son, wurde auf einem Park­platz vor dem Club Sin­Lapin Isaan von einem Auto über­fahren. Schw­er ver­let­zt kämpft er um sein Leben. Ze ...
mehr lesen
Diesen visa fehler machen tausende bei der ausreise Diesen VISA-Fehler machen Tausende bei der Ausreise
Wer mit einem Sin­gle-Entry-Touris­ten- oder Non-Immi­grant-Visum nach Thai­land ein­reist, ver­liert dieses Visum automa­tisch bei der Aus­reise – das ist nor­mal und bedeutet, dass eine Rück­kehr mit demselbe ...
mehr lesen
Deutscher tot in thailand was geschah wirklich Deutscher tot in Thailand: Was geschah wirklich?
Ein Deutsch­er, Rolf G. , wurde tot in seinem gemieteten Haus gefun­den. Der 63-Jährige lag leb­los im Schlafz­im­mer, ent­deckt von sein­er Frau Sukanya. Die Polizei von Thasala eilte am 20. Juni 2025 um 6:5 ...
mehr lesen
Thailands urlaubsparadies zittert droht ein neuer militaerputsch Thailands Tourismus-Branche zittert - Droht ein neuer Militärputsch?
Touris­mus in Gefahr! Branche warnt vor Putsch-Fol­gen für Thai­land Thai­lands wichtig­ste Geldquelle gerät ins Wanken: Die Touris­mus­branche schlägt Alarm, weil die poli­tis­che Krise um Pre­mier­min­is­terin P ...
mehr lesen
Vorsicht bankbetrug in thailand betrueger sperren dein konto Vorsicht: Bankbetrug in Thailand - Betrüger sperren dein Konto
Die Siam Com­mer­cial Bank (SCB) schlägt Alarm: Eine neue Betrugs­masche bedro­ht Kun­den in Thai­land! Krim­inelle geben sich als Bankmi­tar­beit­er aus und täuschen ahnungslose Opfer. Die Betrüger rufen an ode ...
mehr lesen
Gefaehrlicher spass was touristen nachts in thailand droht Gefährlicher Spaß: Was Touristen nachts in Thailand droht
Das Nachtleben in Thai­land ist ein Mag­net für Feier­wütige. Doch zwis­chen Neon­licht und Eimer­cock­tail lauert oft mehr Gefahr als Freude. Wer denkt, er könne sich wie zu Hause benehmen, wird schnell ein ...
mehr lesen
Klinik verweigert hilfe stirb nicht bei uns patient tot Klinik verweigert Hilfe: „Stirb nicht bei uns!“ - Patient tot
Tod vor der Klinik: Sohn klagt an — Ermit­tlun­gen laufen Ein erschüt­tern­der Todes­fall in Bangkok sorgt für Empörung: Ein 60-jä ...
mehr lesen
Leben zwischen buddha und buerokratie Leserbrief: Leben zwischen Buddha und Bürokratie
Liebe Wochen­blitz Redak­tion Ich lebe nun seit über zehn Jahren in Thai­land und habe Höhen und Tiefen erlebt. Als jemand, der  ...
mehr lesen
Zurueck ins dorf das stille schicksal der uni absolventen Zurück ins Dorf: Das stille Schicksal der Uni-Absolventen
Sie haben jahre­lang gebüf­felt, Klausuren gemeis­tert und Träume gehegt. Doch am Ende lan­det der Uni­ab­schluss viel­er Thailänder ...
mehr lesen
Thailand visumbefreiung ihre reise wird leichter Thailand-Visumbefreiung: Ihre Reise wird leichter
Die 60-tägige Visum­be­freiung macht Thai­land für Touris­ten attrak­tiv­er denn je! Egal ob Stran­durlaub oder Tem­pelbe­suche – die  ...
mehr lesen
Ueberblick senat beantragt amtsenthebung ÜBERBLICK: 17 Minuten, die Thailand erschüttern - Senat beantragt Amtsenthebung
BANGKOK — Es sind nur 17 Minuten Tonauf­nahme — aber sie reichen aus, um Pre­mier­min­is­terin Pae­tong­tarn Shi­nawa­tra in die schwe ...
mehr lesen
Scheidung in thailand vermoegensfalle auslaender Scheidung in Thailand: Vermögensfalle Ausländer
Die Sonne, der Strand, die große Liebe — Thai­land ist für viele Aus­län­der ein Paradies, um den Bund fürs Leben zu schließen.  ...
mehr lesen
Expats fliehen aus thailand zu teuer zu schwierig Expats fliehen aus Thailand: Zu teuer - Zu schwierig
Thai­land galt lange als Paradies für Rent­ner, dig­i­tale Nomaden und Langzeiturlauber. Doch diese gold­ene Ära scheint vor­bei. I ...
mehr lesen
Umzug nach pattaya das sagt dir keiner Umzug nach Pattaya: Das sagt Dir keiner
Wer nach Pat­taya zurück­kehren will, erlebt eine Stadt im Wan­del. Viele Auswan­der­er zieht es nach einem Jahr Pause wieder in d ...
mehr lesen

Kolumnen

Leserbriefe

Deutscher rentner 67 von thai freundin 32 ausgenommen millionen weg herz gebrochen Deutscher Rentner (67) von Thai-Freundin (32) ausgenommen - Millionen weg, Herz gebrochen
Es klingt wie ein Hol­ly­wood-Drehbuch, doch für Hans-Peter K. (67) aus Mönchenglad­bach wurde die große Liebe zum bit­teren Alb­traum. Der deutsche Rent­ner glaubte, in sein­er 32-jähri­gen thailändis­chen Fr ...
mehr lesen
Leserbrief liebe war nur luege wie auslaender in die schuldenfalle getrickst werden Leserbrief: Liebe war nur Lüge! - Wie Ausländer in die Schuldenfalle getrickst werden
Nach der Schei­dung in Deutsch­land floh ich nach Thai­land und fand die Hölle im Paradies“Leserbrief von Hans Beck­er (Name geän­dert), 53, aus Berlin. Ver­fasst von Fred­erik Bau­mann Wie mich Einsamkeit,  ...
mehr lesen
Erleben sie die huerden fuer eine dauerhafte aufenthaltserlaubnis in thailand als rentner was sie Erleben Sie die Hürden für eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis in Thailand als Rentner - Was Sie wissen sollten - Leserbericht
Stören Sie sich als Rent­ner daran, dass eine dauer­hafte Aufen­thalt­ser­laub­nis für Thai­land in weit­er Ferne liegt? Die Sit­u­a­tion für nicht beruf­stätige Aus­län­der, ins­beson­dere ältere Men­schen, hat sich  ...
mehr lesen
Gierige thailaender die unerfuellten geldwuensche ein blick auf die erfahrungen des westlers in ee6f9ebd 1 Leserbrief: Gierige Thailänder? Die unerfüllten Geldwünsche - Ein Blick auf die Erfahrungen des Westlers in Thailand
In den let­zten Jahren habe ich viele Erfahrun­gen mit thailändis­chen Frauen gemacht, die oft ein Bild von finanzieller Gier ver­mit­teln. Es mag komisch erscheinen, doch viele aus­ländis­che Män­ner, die in ...
mehr lesen
Leserbrief auslaender in thailand nach sexueller belaestigung festgenommen illegale einreise und Leserbrief: Ausländer in Thailand nach sexueller Belästigung festgenommen - Illegale Einreise und Eskalation
Korat, Thai­land — In der thailändis­chen Prov­inz Nakhon Ratchasi­ma, bess­er bekan­nt als Korat, sorgt die Fes­t­nahme eines 38-jähri­gen mut­maßlich Deutschsprachi­gen, dessen Iden­tität aus Datenschutzgründen ...
mehr lesen
Erfahrungsbericht eines lesers verlaengerung des ruhestandsvisums in chaeng wattana bangkok am 14 Erfahrungsbericht eines Lesers: Verlängerung des Ruhestandsvisums in Chaeng Wattana (Bangkok) am 14. Februar 2025
Am 14. Feb­ru­ar 2025 besuchte ich das Chaeng Wat­tana Gov­ern­ment Com­plex in Bangkok, um die Ver­längerung meines Ruh­e­s­tandsvi­sums zu beantra­gen. Der Prozess war ins­ge­samt rei­bungs­los, aber es gab einige  ...
mehr lesen

Reisen und Sehenswürdigkeiten

90 tage visumfreiheit expats schlagen alarm das sind die gruende 90-Tage-Visumfreiheit? Expats schlagen Alarm - Das sind die Gründe
Die Angst vor dem Masse­nansturmWährend Viet­nam über eine Ausweitung der visum­freien Ein­reise auf 90 Tage für bes­timmte Län­der nach­denkt, schla­gen langjährige Auswan­der­er in Thai­land Alarm. Viele von i ...
mehr lesen
Pattayas klima lockt Pattayas Klima lockt
Pat­taya: Thai­lands son­nige Zuflucht in stür­mis­chen Zeit­en­Während andere Regio­nen Thai­lands mit Unwet­tern kämpfen, bleibt Pat­taya das per­fek­te Reiseziel für alle, die Sonne, Strand und entspan­nte Tage  ...
mehr lesen
Genialer trick so machst du aus 3 urlaubstagen 10 freie tage Genialer Trick! So machst du aus 3 Urlaubstagen 10 freie Tage
Der Mai wird dein Lieblingsmonat! Wer clever plant, kann aus weni­gen Urlaub­sta­gen eine 10-tägige Trau­mauszeit machen. Hier kommt der ulti­ma­tive Guide für deine per­fek­te Mai-Flucht! Pri­vatwirtschaft: H ...
mehr lesen
Bahnhofsviertel wird kult Ausflugstipp: Bahnhofsviertel wird Kult!
Hua Lam­phong Revival: Bangkoks Kult-Bahn­hof wird zum Hip­ster-Hotspot Bangkok — Hua Lam­phong ist zurück! Während der his­torische Bahn­hof offiziell vom Krung Thep Aphi­wat Cen­tral Ter­mi­nal abgelöst wurde ...
mehr lesen
Traumurlaub ade warum thailand seine touristen vergrault Traumurlaub ade: Warum Thailand seine Touristen vergrault
Thai­land, das Paradies für Son­nenan­beter und Spar­füchse, ste­ht vor ein­er Krise! Tausende Urlauber wen­den sich ent­täuscht ab. Fast 2. 000 Kom­mentare auf einen Social-Media-Post der Bangkok Post Learning ...
mehr lesen
Pattaya ohne freundin klar Pattaya ohne Freundin? Klar!
Pat­taya: Brauchst du wirk­lich eine Thai-Fre­undin? Glitzernde Nächte, Sonne, Strand und Aben­teuer: Pat­taya lockt Mil­lio­nen Touris­ten in Thai­lands Par­ty-Hochburg. Doch eine Frage treibt viele Neuankömml ...
mehr lesen

Geschichte über Land, Leute, Religionen

Eine ausgelassene reise durch thailands kuriositaeten das musst du wissen Eine ausgelassene Reise durch Thailands Kuriositäten - Das musst Du wissen
Willkom­men in Thai­land — dem Land, wo ein Lächeln mehr Bedeu­tun­gen hat als ein Wörter­buch, wo Plas­tik­beu­tel mit heißer Suppe zum All­t­ag gehören und wo du bess­er nicht ohne Unter­wäsche das Haus verläss ...
mehr lesen
Brn dementiert morde doch wer terrorisiert den deep south Tote Zivilisten – und niemand bekennt sich
Mord an Zivilis­ten­Doch die Täter sind unbekan­nt Die drei südthailändis­chen Prov­inzen Pat­tani, Narathi­wat und Yala erleben eine neue Welle der Gewalt. Bei jüng­sten Angrif­f­en wur­den unbe­waffnete Zivilis ...
mehr lesen
Thailands illegale prostitution die unverhuellte wahrheit Thailands illegale Prostitution: Die unverhüllte Wahrheit
In den grellen Straßen von Bangkok, Pat­taya und Phuket flack­ern die Neon­lichter, doch hin­ter der Fas­sade lauert ein düsteres Geschäft: Pros­ti­tu­tion. Obwohl sie seit den 1960er Jahren ver­boten ist, ist ...
mehr lesen
Zwischen und kult die legende bernard trink Zwischen Skandal und Kult: Die Legende Bernard Trink
Bernard Trink: Der Mann, der Bangkoks Nachtleben zur Leg­ende mach­teEs gibt Fig­uren, die wer­den mit ein­er Stadt untrennbar ver­bun­den — und Bernard Trink war zweifel­los eine davon. Der schar­fzüngige Ame ...
mehr lesen
Diese thai woerter sind eigentlich franzoesisch video Diese Thai-Wörter sind eigentlich Französisch (Video)
Franzö­sisch im Thai: Wie Frankre­ich die Sprache Thai­lands prägte Wer Thai­land besucht, merkt schnell: Die thailändis­che Sprache ist voller Über­raschun­gen. Zwis­chen Sawas­dee” und Khop Khun” verstecke ...
mehr lesen
Von heilig zu nutzlos die bizarre geschichte der weissen elefanten Von heilig zu nutzlos: Die bizarre Geschichte der weißen Elefanten
Heute ste­ht der Begriff weißer Ele­fant“ für etwas Kost­spieliges, das mehr Ärg­er als Nutzen bringt. Doch die wahre Geschichte dahin­ter ist viel faszinieren­der: Sie führt uns ins alte Thai­land, wo weiß ...
mehr lesen

Panorama

Visum / Papierkram

Visum hammer versteckte meldepflicht enthuellt was du nicht wusstest Visum-Hammer: Versteckte Meldepflicht enthüllt - Was Du nicht wusstest
Träumst du von einem Leben unter Pal­men in Thai­land? Sonne, Strand und Frei­heit — doch halt! Für Inhab­er eines Langzeitvi­sums lauert eine bürokratis­che Falle, die viele Expats kalt erwis­cht. Alle 90 T ...
mehr lesen
Thailand visa erfahrungen aus sadao Thailand-Visa: Erfahrungen aus Sadao
Die Reise zur Ein­wan­derungs­be­hörde in Sadao begann gestern früh am Mor­gen. Die Stadt, ein geschäftiger Gren­züber­gang zwis­chen Thai­land und Malaysia, ist bekan­nt für ihre stren­gen, aber meist gut organ ...
mehr lesen
Illegale visa auslaender zahlen die zeche Illegale Visa: Ausländer zahlen die Zeche!
Ein Skan­dal erschüt­tert das Paradies! In Thai­land nutzen skru­pel­lose Visa-Mak­ler“ die Träume von Aus­län­dern aus, um sie mit gefälscht­en Visa-Doku­menten abzu­zock­en. Beson­ders in Touris­ten-Hotspots wie ...
mehr lesen
Thailand einreise schock fuer urlauber am flughafen Thailand-Einreise: Schock für Urlauber am Flughafen
Urlauber, die nach Thai­land fliegen, ste­hen vor neuen Her­aus­forderun­gen! Am Flughafen Don Mueang (DMK) in Bangkok bericht­en Reisende von stren­gen Kon­trollen, die selb­st erfahrene Thai­land-Fans ins Sch ...
mehr lesen
Neue thailand regeln einreise wird knifflig Neue Thailand-Regeln: Einreise wird knifflig
2025 wird die Ein­reise ins Paradies zur Her­aus­forderung! Neue Regelun­gen an den Gren­zen sor­gen für Aufre­gung und Ver­wirrung. Was müssen Reisende wis­sen, um nicht abgewiesen zu wer­den? Wir haben die br ...
mehr lesen
Vorteile und anforderungen der grundbucheintragung fuer auslaender Vorteile und Anforderungen der Grundbucheintragung für Ausländer
Die Ein­tra­gung in das thailändis­che Grund­buch bietet für Aus­län­der zahlre­iche Vorteile und ist vor allem für jene rel­e­vant, die ihren Aufen­thalt in Thai­land langfristig absich­ern möcht­en. Das Gelbe Bu ...
mehr lesen

Wichtige Informationen

Pattaya sicherheits sensation oder kriminalitaets hotspot Pattaya: Sicherheits-Sensation oder Kriminalitäts-Hotspot?
Pat­taya, Thai­lands Par­ty-Hochburg, hat es geschafft: Platz 9 der sich­er­sten Städte Südostasiens laut Num­beo 2025! Mit einem Sicher­heitsin­dex von 53,9 über­holt die Küsten­stadt viele Konkur­renten. Die Da ...
mehr lesen
Pattaya warnt touristen goldketten locken diebe an Pattaya warnt Touristen: Goldketten locken Diebe an
Motor­rad-Diebe im AnmarschGold­ket­ten im Visier­Pat­taya, die quirlige Par­tys­tadt an Thai­lands Küste, lockt jedes Jahr Mil­lio­nen von Urlaubern an — doch jet­zt schlägt die Polizei Alarm! Immer wieder werd ...
mehr lesen
So sparen expats steuern in thailand So sparen Expats Steuern in Thailand
Thai­land — das Paradies für Expats! Sonne, Strand und gün­stiges Leben lock­en jedes Jahr Tausende in das Kön­i­gre­ich. Doch Vor­sicht: Die thailändis­che Steuer­be­hörde schläft nicht! Für Expa­tri­ates kann d ...
mehr lesen
Hupen in pattaya lebensgefahr Hupen in Pattaya? Lebensgefahr!
Vor­sicht Hupen! Aus­län­der lösen in Thai­land Straßen-Krawalle aus In Europa ist ein kurzes Hupen höch­stens unhöflich. In Pat­taya kann es lebens­ge­fährlich wer­den. Die thailändis­che Küsten­stadt, bekannt  ...
mehr lesen
Bangkoks haustier gesetz das aendert sich 2025 Bangkoks Haustier-Gesetz: Das ändert sich 2025
Keine Zwangsab­gabe: Bestandss­chutz für beste­hende Haustiere Die bangkok­weite Verord­nung zur Tier­hal­tung sorgt seit ihrer Ankündi­gung für Aufre­gung — doch die Stadtver­wal­tung gibt nun Ent­war­nung. Niem ...
mehr lesen
Thailands bordstein geheimnis video Thailands Farb-Code: Wo du parken darfst - Und wo nicht! (Video)
Rot, Gelb, Schwarz-Weiß — in Thai­land entschei­det die Farbe des Bor­d­steins, ob du prob­lem­los parkst oder mit einem Bußgeld rech­nen musst! Wer falsch ste­ht, riskiert nicht nur Strafen, son­dern auch Abs ...
mehr lesen