Thailands 10-Jahres Visum im Vergleich mit anderen Ländern

Thailands 10-Jahres Visum im Vergleich mit anderen Ländern

Thai­land ist zuver­sichtlich, dass sein über­ar­beit­etes Langzeitaufen­thaltsvi­sum (LTR) wohlhabende Aus­län­der anziehen wird, obwohl es in anderen Län­dern attrak­ti­vere LTR-Visumop­tio­nen gibt.

Am 1. Sep­tem­ber 2022 führte Thai­land ein über­ar­beit­etes LTR-Visum ein und schloss sich damit anderen Län­dern wie Kam­bod­scha, Sin­ga­pur, Malaysia und den Philip­pinen an, die auf reiche Aus­län­der abzielen.

Die thailändis­che Regierung hal­bierte die Kosten für das 10-Jahres-LTR-Visum von 100.000 Baht auf 50.000 Baht, um ihre vier Ziel­grup­pen von Aus­län­dern anzuziehen: aus­ländis­che Experten, wohlhabende Men­schen, Rent­ner und diejeni­gen, die in Thai­land arbeit­en wollen.

Die Regierung geht davon aus, dass das über­ar­beit­ete LTR-Visum etwa 1 Mil­lion Men­schen pro Jahr anziehen wird, was der Wirtschaft des Lan­des einen erhe­blichen Schub ver­lei­hen wird.

Eben­so, dass dies zu Mehrein­nah­men von 1 Bil­lion Baht führen wird.

Die anfänglichen Kosten von 50.000 Baht sind keine große Summe.

Aber wie bei allen Din­gen, die zu schön klin­gen, um wahr zu sein, gibt es einen Haken.

Die thailändis­che Regierung hat eine Rei­he von Hür­den für Aus­län­der aufgestellt, die es zu über­winden gilt, und oben­drein noch ein paar hohe Zäune:

  • Aus­län­der, die in Thai­land leben wollen, müssen über ein Gesamtver­mö­gen von min­destens 1 Mil­lion US-Dol­lar und ein Einkom­men von min­destens 80.000 US-Dol­lar pro Jahr verfügen.
  • Darüber hin­aus müssen sie min­destens 500.000 US-Dol­lar in Thai­land in Immo­bilien oder andere Ver­mö­genswerte investieren.
  • Aus­län­der, die sich zur Ruhe geset­zt haben, oder aus­ländis­che Experten müssen min­destens 80.000 US-Dol­lar pro Jahr verdienen.
  • Diese aus­ländis­chen Fach­leute müssen außer­dem etwa fünf Jahre lang auf Fachebene in ein­er bes­timmten Branche tätig gewe­sen sein.
  • Aus­län­der, die in Thai­land arbeit­en wollen, müssen min­destens 80.000 US-Dol­lar pro Jahr ver­di­enen und außer­dem min­destens fünf Jahre Erfahrung in recht­mäßig einge­tra­ge­nen Unternehmen mit einem Gesam­tum­satz von 150 Mil­lio­nen US-Dol­lar in den let­zten drei Jahren haben.

Das Visum gilt auch für bis zu vier Fam­i­lien­mit­glieder, ein­schließlich Fam­i­lien­ange­höriger unter 20 Jahren.

Wenn man sich die Möglichkeit­en in anderen Län­dern ansieht, kann man sich des Ein­drucks nicht erwehren, dass die thailändis­che Regierung sich mehr anstren­gen und die Mess­lat­te niedriger leg­en muss, da sie son­st poten­zielle Ein­wohn­er an andere Län­der ver­liert, die ein viel besseres Ange­bot haben.

Die Philip­pinen haben ein spezielles Visum für Inve­storen (Spe­cial Investors Res­i­dent Visa, SIRV) einge­führt, das Aus­län­dern, die min­destens 75.000 US-Dol­lar in Unternehmen oder Wert­pa­piere investieren, eine dauer­hafte Aufen­thalts­genehmi­gung bietet.

Sobald ein Aus­län­der auf den Philip­pinen investiert hat, erhält er sofort eine Aufen­thalts­genehmi­gung — etwas, das Thai­land nicht bietet.

Der SIRV-Inhab­er, sein Ehep­art­ner und seine Kinder kön­nen auf den Philip­pinen frei ein- und aus­reisen, wann immer sie wollen, und zwar für immer.

In Kam­bod­scha gibt es das Visum Cam­bo­dia My Sec­ond Home, das jedem Investor, der 100.000 US-Dol­lar erwirtschaftet, die Möglichkeit der Staats­bürg­er­schaft bietet.

Die Antrag­steller müssen bei der Khmer Home Char­i­ty Asso­ci­a­tion in Immo­bilien investieren. Das Visum bietet eine Arbeit­ser­laub­nis, eben­so wie das thailändis­che LTR.

Malaysia bietet ein 20-jähriges Pre­mi­um-Visum­spro­gramm für eine Investi­tion von 220.000 US-Dol­lar an.

Das Land bietet auch ein Malaysia My Sec­ond Home für alle, die min­destens 35 Jahre alt sind, über ein liq­uides Ver­mö­gen von rund 320.000 US-Dol­lar und ein monatlich­es Einkom­men von min­destens 8600 US-Dol­lar verfügen.

Sin­ga­pur führte ein fün­fjähriges Visum­spro­gramm ein, den Over­seas Net­works & Exper­tise Pass (ONE Pass).

Antrag­steller müssen über ein festes Einkom­men von min­destens 700.000 Baht pro Monat ver­fü­gen und nach­weisen, dass sie seit min­destens einem Jahr für ein etabliertes Unternehmen im Aus­land tätig sind.

Per­so­n­en mit her­aus­ra­gen­den Leis­tun­gen in den Bere­ichen Kun­st und Kul­tur, Sport, Wis­senschaft und Tech­nolo­gie sowie Wis­senschaft und Forschung qual­i­fizieren sich für den ONE Pass, auch wenn sie das Gehalt­skri­teri­um nicht erfüllen.

Artikel teilen

Artikel teilen


Ihre Meinung ist uns sehr wichtig! Die Kommentarfunktion auf dieser Seite ist nicht mehr verfügbar – wir laden Sie herzlich ein, Ihre Meinung im neuen Wochenblitz Forum zu teilen und sich mit anderen auszutauschen!

📌 Hier geht es zum Forum: https://forum.wochenblitz.com

In unserem Forum können Sie nicht nur über die neuesten Nachrichten diskutieren, sondern auch allgemeine Themen rund um Thailand besprechen – sei es das Leben vor Ort, Reisen, Visa-Fragen oder der Austausch mit anderen Thailand-Interessierten.

Wir freuen uns auf eine konstruktive und respektvolle Diskussion! 🚀

Weitere Artikel

Moderner Wohnen Ideen und Inspirationen für ein stylisches Wohnambiente Moderner Wohnen: Ideen und Inspirationen für ein stylisches Wohnambiente!

Ein kom­fort­abler und mod­ern­er Ein­rich­tungsstil hat eine Menge ver­schiedene Facetten. Die Trends bei der häus­lichen Raumgestal­tung befind­en sich stetig im Wan­del – was heute noch mod­ern erscheint, kann ...

mehr lesen
Yadom naseninhalator ohne den die thailaender nicht leben koennen Yadom: Naseninhalator, ohne den die Thailänder nicht leben können

Wenn es etwas gibt, das in Thai­land beliebter ist als Lisa Black­pink, dann ist es Yadom. Die Kpop-Sän­gerin machte Yadom bei ihrer riesi­gen inter­na­tionalen Fange­meinde bekan­nt, als sie sagte, dass sie  ...

mehr lesen