Wasser-Schlacht mit Risiken: Wie Sie beim thailändischen Songkran gesund bleiben

Wasser-Schlacht mit Risiken: Wie Sie beim thailändischen Songkran gesund bleiben
Hitze, Keime, Straßen­chaos: So über­ste­hen Sie das thailändis­che Neujahrsfest

1. Vor­sicht bei Wass­er-Schlacht­en: Keime kön­nen krank machen

Das thailändis­che Neu­jahrs­fest Songkran ist berühmt für seine aus­ge­lasse­nen Wass­er-Schlacht­en — doch das nasse Vergnü­gen hat auch seine Tück­en. Das ver­wen­dete Wass­er kann Bak­te­rien, Viren oder Pilze enthal­ten, die zu Augen­in­fek­tio­nen, Erkäl­tun­gen oder Hau­tauss­chlä­gen führen. Beson­ders Kon­tak­tlin­sen­träger soll­ten vor­sichtig sein.

So schützen Sie sich:

✔ Nur abge­fülltes oder abgekocht­es Wass­er trinken

✔ Häu­fig Hände waschen oder Desin­fek­tion­s­gel nutzen

Schmutzige Wasserquellen (Flüsse, Teiche) meiden

✔ Vor der Reise Imp­fun­gen (z. B. Typhus, Cholera) prüfen

BLITZ-Tipp: Eine Aus­land­skranken­ver­sicherung sorgt für schnelle Behand­lung in Top-Kliniken — ohne hohe Kosten!

Wasser-Schlacht mit Risiken: Wie Sie beim thailändischen Songkran gesund bleiben
Songkran feiern ohne böse Über­raschung — die besten Tipps für Ihre Sicherheit

2. Achtung, Hitze! So ver­mei­den Sie einen Hitzekollaps

April ist Thai­lands heißester Monat — Tem­per­a­turen bis 40°C sind keine Sel­tenheit. Wer nicht auf­passt, riskiert Hitzschlag oder Dehy­drierung.

Über­lebens-Tipps für Songkran:

Min­destens 2 Liter Wass­er am Tag trinken

Alko­hol und Kaf­fee mei­den — sie entziehen Flüssigkeit

✔ Zwis­chen 11 und 15 Uhr im Schat­ten bleiben

Leichte Klei­dung & Son­nen­hut tragen

3. Chaos auf den Straßen: So kom­men Sie unfall­frei durchs Fest

Nasse Straßen, über­mütige Wasser­schlacht­en und volle Men­schen­men­gen erhöhen die Unfall­ge­fahr.

Sich­er durch die Feiern:

Rutschfeste Schuhe anziehen (keine Flip-Flops!)

✔ In Men­schen­men­gen langsam gehen, nicht drängeln

Wert­sachen zu Hause lassen oder sich­er verstauen

Fluchtwege im Blick behal­ten, falls es zu voll wird

BLITZ sagt: Songkran ist ein spek­takuläres Fest, aber Hitze, Keime und Gedränge kön­nen den Spaß trüben. Mit den richti­gen Vor­sichts­maß­nah­men genießen Sie die Feiern ohne böse Über­raschun­gen.

➔ Wer sich­er feiern will, sollte sich absichern!

Artikel teilen

Artikel teilen


Bildquelle: AseanNow


Ihre Meinung ist uns sehr wichtig! Die Kommentarfunktion auf dieser Seite ist nicht mehr verfügbar – wir laden Sie herzlich ein, Ihre Meinung im neuen Wochenblitz Forum zu teilen und sich mit anderen auszutauschen!

📌 Hier geht es zum Forum: https://forum.wochenblitz.com

In unserem Forum können Sie nicht nur über die neuesten Nachrichten diskutieren, sondern auch allgemeine Themen rund um Thailand besprechen – sei es das Leben vor Ort, Reisen, Visa-Fragen oder der Austausch mit anderen Thailand-Interessierten.

Wir freuen uns auf eine konstruktive und respektvolle Diskussion! 🚀

Weitere Artikel

Pexels photo 5601387 1 Deutsche Urlauber in Thailand: Gesundheitsfalle im Paradies

Thai­land – das Land der Traum­strände, Tem­pel und exo­tis­chen Märk­te – lockt jährlich Tausende deutsche Urlauber. Doch hin­ter der Postkarten-Idylle lauern unsicht­bare Gefahren: Tro­pis­che Krankheit­en, ho ...

mehr lesen
Zahnversorgung fuer alle thailand will bessere soziale sicherheitsleistungen Zahnversorgung für alle: Thailand will bessere soziale Sicherheitsleistungen

Am 29. März 2025 hat der Zah­narztver­band Thai­lands den Arbeitsmin­is­ter aufge­fordert, den Zugang zu zah­n­medi­zinis­chen Leis­tun­gen für Mit­glieder der sozialen Sicher­heit auszuweit­en. In ein­er Diskussion,  ...

mehr lesen