Optimale Vorbereitung auf die Luftverschmutzungssaison in Chiang Mai - Bericht eines Expats

Optimale Vorbereitung auf die Luftverschmutzungssaison in Chiang Mai - Bericht eines Expats

Die Luftver­schmutzungs­sai­son in Chi­ang Mai ste­ht vor der Tür, und viele Bewohn­er bere­it­en sich inten­siv­er denn je darauf vor. Beson­ders ältere Men­schen sind ange­hal­ten, Vor­sichts­maß­nah­men zu tre­f­fen, um die Luftqual­ität in ihren Wohn­räu­men zu sichern.

Diese Sai­son habe ich einen sys­tem­a­tis­chen Ansatz gewählt, um meine wichtig­sten Räume — das Schlafz­im­mer, das Home-Office und den Hob­byraum — mit Luftreini­gungssys­te­men zu verse­hen. Alle Kli­maan­la­gen wur­den umfassend von einem pro­fes­sionellen Ser­vice gereinigt.

Ergänzend dazu habe ich zu den zwei bere­its vorhan­de­nen Luftreinigern einen weit­eren angeschafft, der durch seine ein­fache Mechanik punk­tet. Während ich über die Anschaf­fung eines mod­er­nen piezoelek­trischen Fil­ters nach­dachte, entsch­ied ich mich let­z­tendlich dage­gen, da die Effek­tiv­ität im Ver­gle­ich zu herkömm­lichen Geräten unklar war.

Die Innen­luftqual­ität kon­nte bere­its sig­nifikant verbessert wer­den, wie mein Luftver­schmutzungsmess­gerät zeigt. 

Um die Luft­feuchtigkeit zu reg­ulieren, wur­den zwei Ultra­schall-Luft­be­feuchter vor­bere­it­et, da die Kli­maan­la­gen die Luft stark aus­trock­nen. Dies trägt zu einem besseren Schlaf bei und ver­hin­dert unan­genehme Symp­tome wie einen trock­e­nen Mund. Zusät­zlich habe ich mir einen Wassernebel-Sprüher für den Vor­garten zugelegt, dessen Wirkung gegen Luftver­schmutzung ich noch testen werde.

Frische Pflanzen im Wohnz­im­mer tra­gen nicht nur zur Deko­ra­tion bei, son­dern leis­ten möglicher­weise auch einen Beitrag zur Luftreini­gung. Geplante Maß­nah­men umfassen das Anbrin­gen von Dich­tungsstreifen an Türen und die Über­prü­fung der Fen­s­ter­dich­tun­gen, um die Luftqual­ität in den sauberen” Räu­men weit­er zu sichern.

Alter­na­tiv kön­nte auch ein vorüberge­hen­der Umzug in weniger betrof­fene Gebi­ete in Betra­cht gezo­gen wer­den, was jedoch durch die dor­ti­gen Leben­shal­tungskosten eingeschränkt wird.

Ins­ge­samt erfordert die Vor­bere­itung auf die Luftver­schmutzungs­sai­son in Chi­ang Mai sorgfältige Pla­nung, um die Leben­squal­ität auch in belasteten Zeit­en zu erhalten.

Artikel teilen

Artikel teilen


Bildquelle: KhaoSod


Ihre Meinung ist uns sehr wichtig! Die Kommentarfunktion auf dieser Seite ist nicht mehr verfügbar – wir laden Sie herzlich ein, Ihre Meinung im neuen Wochenblitz Forum zu teilen und sich mit anderen auszutauschen!

📌 Hier geht es zum Forum: https://forum.wochenblitz.com

In unserem Forum können Sie nicht nur über die neuesten Nachrichten diskutieren, sondern auch allgemeine Themen rund um Thailand besprechen – sei es das Leben vor Ort, Reisen, Visa-Fragen oder der Austausch mit anderen Thailand-Interessierten.

Wir freuen uns auf eine konstruktive und respektvolle Diskussion! 🚀

Weitere Artikel

A7f1ae737749bc5eb0c1794b9b3b027f Traditionelle thailändische Heilmethoden und ihre Bedeutung für das Wohlbefinden

Thai­land ist seit jeher für seine ganzheitlichen Ansätze in der Gesund­heitsvor­sorge bekan­nt. Zahlre­iche Reisende pil­gern in dieses Land, um lokale Ther­a­peuten zu kon­sul­tieren und die wohltuen­den Techn ...

mehr lesen
Wie viel kostet ein arztbesuch in thailand ein umfassender ueberblick Wie viel kostet ein Arztbesuch in Thailand? Ein umfassender Überblick

Thai­land ist für sein hochw­er­tiges und den­noch erschwinglich­es Gesund­heitssys­tem bekan­nt, aber wie viel kostet ein Arztbe­such wirk­lich? Als Expat kann diese Frage für die Bud­get­pla­nung Ihrer Gesundhei ...

mehr lesen