Medizintourismus: Eine Reise nach Thailand für eine Schönheitsoperation wagen - Fallbeispiel - Wie Sie das Medical Visa erhalten

Medizintourismus: Eine Reise nach Thailand für eine Schönheitsoperation wagen - Fallbeispiel - Wie Sie das Medical Visa erhalten

In den let­zten Jahren hat sich Thai­land zu einem beliebten Ziel für Medi­z­in­touris­mus entwick­elt, ins­beson­dere für Bürg­er aus dem europäis­chen Raum, die von der visafreien Ein­reise des Lan­des prof­i­tieren möcht­en. Ein solch­er Fall bet­rifft einen britis­chen Staats­bürg­er, der sich entsch­ieden hat, im Som­mer nach Thai­land zu reisen, um sich einem kos­metis­chen Ein­griff — einem Brauen- und Lip­pen­lift­ing — zu unterziehen.

Dank der Visum­be­freiungsregelung kann dieser Reisende für bis zu 60 Tage ohne Visum in Thai­land bleiben, mit ein­er möglichen Ver­längerung um weit­ere 30 Tage. In diesem spez­i­fis­chen Fall plant der Reisende, ins­ge­samt 18 Tage im Land zu ver­brin­gen, ein­schließlich eines oper­a­tiv­en Ein­griffs am zweit­en Tag.

Die Oper­a­tion soll drei Stun­den dauern, mit ein­er geplanten Erhol­ungszeit von einem Tag. Der Aufen­thalt bietet danach Gele­gen­heit, die lebendi­ge Metro­pole Bangkok zu erkunden.

Das Kranken­haus in Thai­land hat die Reise genau abges­timmt und die Flugzeit­en entsprechend emp­fohlen, ohne dass eine Ver­längerung des geplanten Aufen­thalts erforder­lich ist. Ver­schiedene Infor­ma­tion­squellen bestäti­gen, dass für die kurze Aufen­thalts­dauer bei solchen kos­metis­chen Ein­grif­f­en kein medi­zinis­ches Visum notwendig ist.

Dies stellt eine erhe­bliche Erle­ichterung für viele dar, die auf der Suche nach hochqual­i­ta­tiv­en medi­zinis­chen Ein­grif­f­en sind, ohne aufwändi­ge bürokratis­che Hür­den über­winden zu müssen. Die Nach­frage nach kos­metis­chen Ein­grif­f­en in Thai­land, wie dem geplanten Brauen- und Lip­pen­lift­ing, steigt stetig, da das Land für seine spezial­isierten medi­zinis­chen Dien­stleis­tun­gen inter­na­tion­al anerkan­nt ist.

Die Kom­bi­na­tion aus qual­i­ta­tiv hochw­er­tiger Ver­sorgung und der Möglichkeit, ohne Visum einzureisen, macht Thai­land zu einem attrak­tiv­en Ziel für solche medi­zinis­chen Reisen.

Um ein Med­ical Visa für Thai­land zu erhal­ten, fol­gen Sie diesen Schritten:

1. Bes­tim­men Sie, ob Sie ein Med­ical Visa benötigen

  • Dieses Visum ist für Men­schen gedacht, die sich medi­zinisch behan­deln lassen möcht­en, ein­schließlich län­ger­er Behand­lun­gen oder Operationen.
  • Auch Begleit­per­so­n­en kön­nen in manchen Fällen ein Visum beantragen.

2. Arten von Visa für medi­zinis­che Zwecke

  • Non-Immi­grant Visa O”: Für medi­zinis­che Behand­lun­gen oder Begleit­per­so­n­en von Patienten.
  • Non-Immi­grant Visa O‑A”: Für langfristige Aufen­thalte (oft für ältere Patien­ten geeignet).

3. Erforder­liche Dokumente

  • Reisep­a­ss: Mit min­destens 6 Monat­en Gültigkeit.
  • Antrags­for­mu­lar: Erhältlich auf der Web­site der thailändis­chen Botschaft oder des Konsulats.
  • Pass­fo­tos: 4×6 cm, biometrisch.
  • Ein­ladungss­chreiben von ein­er thailändis­chen Klinik/​Krankenhaus: Muss die Behand­lung und den Zeitraum bestätigen.
  • Kopie des Kranken­hauster­mins oder der Behand­lungskosten.
  • Finanzielle Nach­weise: Kon­toauszüge oder Einkommensnachweise.
  • Kranken­ver­sicherung: Muss den Aufen­thalt in Thai­land abdecken.
  • Nach­weis des Wohn­sitzes: Hotel­buchung oder Adresse in Thailand.
  • Flug­buchung: Hin- und Rückflugticket.

4. Beantra­gung

  • Besuchen Sie die thailändis­che Botschaft oder ein Kon­sulat in Ihrem Heimat­land, oder Buchen Sie über das E‑Visa-Sys­tem.
  • Reichen Sie alle erforder­lichen Doku­mente ein.
  • Zahlen Sie die Bear­beitungs­ge­bühr (vari­abel je nach Land und Visumtyp).

5. Bear­beitungszeit

  • Die Bear­beitungszeit beträgt in der Regel 5 – 10 Werktage.

6. Visa-Ver­längerung

  • Wenn die Behand­lung länger dauert, kön­nen Sie das Visum vor Ort in Thai­land bei einem Immi­gra­tion Office um 30 Tage verlängern.
Artikel teilen

Artikel teilen


Bildquelle: KhaoSod


Ihre Meinung ist uns sehr wichtig! Die Kommentarfunktion auf dieser Seite ist nicht mehr verfügbar – wir laden Sie herzlich ein, Ihre Meinung im neuen Wochenblitz Forum zu teilen und sich mit anderen auszutauschen!

📌 Hier geht es zum Forum: https://forum.wochenblitz.com

In unserem Forum können Sie nicht nur über die neuesten Nachrichten diskutieren, sondern auch allgemeine Themen rund um Thailand besprechen – sei es das Leben vor Ort, Reisen, Visa-Fragen oder der Austausch mit anderen Thailand-Interessierten.

Wir freuen uns auf eine konstruktive und respektvolle Diskussion! 🚀

Weitere Artikel

Darf ich meine medikamente nach thailand mitnehmen hier sind die antworten Darf ich meine Medikamente nach Thailand mitnehmen? Hier sind die Antworten

Pla­nen Sie eine Reise nach Thai­land? Wenn Sie Medika­mente mit­brin­gen, ist es wichtig, die stren­gen Vorschriften des Lan­des zu ken­nen, um Prob­leme beim Zoll zu ver­mei­den. Hier find­en Sie eine Kurzanlei ...

mehr lesen
Einfacher zugang zu physiotherapie in thailand patienten profitieren von neuen klinikangeboten Einfacher Zugang zu Physiotherapie in Thailand: Patienten profitieren von neuen Klinikangeboten

Bangkok — Das Nation­al Health Secu­ri­ty Office (NHSO) hat am 2. Jan­u­ar 2025 eine bedeu­tende Verbesserung für Patien­ten in Thai­land angekündigt: In ins­ge­samt 67 Prov­inzen, darunter Bangkok, Chi­ang Mai u ...

mehr lesen