Es ist Mango-Saison: Mango Sticky Rice zu Hause zubereiten

Es ist Mango-Saison: Mango Sticky Rice zu Hause zubereiten

Es ist Man­go-Sai­son, Zeit, Thai­lands köstliche Man­gos zu verschlingen!

Besor­gen Sie sich jet­zt Man­gos und Kokos­milch und bere­it­en Sie eines der tra­di­tionellen Desserts Thai­lands zu:
Man­go-Sticky Rice

Es ist Mango-Saison: Mango Sticky Rice zu Hause zubereiten
Man­go-Sticky Rice Zutat­en (Bild: All Recipes)
  1. Thai Sticky Rice (auch süßer Reis oder Kle­breis genan­nt) — ver­mei­den Sie Jas­min­reis oder Bas­matireis
  2. Reife gelbe Man­gos (Nam Doc Maor oder Ataulfo) — wählen Sie solche, die beim Zusam­men­drück­en etwas weich sind, was auf eine weiche und saftige Tex­tur im Inneren hinweist

Für die Kokosnusssauce:

  1. Kokos­nuss­milch (1 Tasse oder 237 ml) — wählen Sie Vollfett-Kokos­nuss­milch für eine reich­haltige und cremige Textur
  2. Gran­uliert­er Zuck­er (⅓ Tasse oder 65 g) — nur um die Süße einzustellen
  3. Salz (½ Teelöf­fel) - eine Prise ver­stärkt die Süße
  4. Mais­stärke (½ Teelöf­fel) - verdickt die Sauce auf die gewün­schte Konsistenz.

Benötigte Küchenuten­silien

Es ist Mango-Saison: Mango Sticky Rice zu Hause zubereiten
Küchenuten­silien (Bild: DALL‑E)
  • Mess­bech­er und Löf­fel: Sie wer­den für die Zubere­itung der Zutat­en ver­wen­det, da sie sich­er­stellen, dass das Gle­ichgewicht der Aromen des Desserts erhal­ten bleibt.
  • Maschen­sieb: Dient zum Abtropfen von Reis nach dem Spülen.
  • Reiskocher oder Dampf­gar­er: Zum Kochen des kle­bri­gen Reises.
  • Kochtopf: Zum Erhitzen der Zutat­en für die Kokossoße.
  • Kleine Schüs­sel: Diese Schüs­sel ist für die Mais­stärke bes­timmt, die zum Andick­en der Sauce dient.
  • Mit­tlere Schüs­sel: Zum Abkühlen der fer­ti­gen Kokossoße.
  • Mix­er­schüs­sel: Zum Mis­chen des Kle­breis­es und der Kokossoße.
  • Spa­tel oder Hol­zlöf­fel: Zum Mis­chen der Kokos­soße und auch zum Mis­chen von Kle­breis und Kokossoße.
  • Man­goschnei­der oder Mess­er und Schnei­de­brett: Zum Zubere­it­en der Mango.

1. Zubere­it­en des Klebreises

Es ist Mango-Saison: Mango Sticky Rice zu Hause zubereiten
Kle­breis (Bild: Seri­ous Eats)

Ein­we­ichen des Reises

  1. Den Reis in eine Schüs­sel oder eine Reiskocher­schüs­sel geben und mit der Hand waschen.
  2. Das Wass­er abgießen
  3. Wieder­holen Sie das Spülen und Abgießen etwa drei bis vier Mal, bis das Wass­er klar ist.

TIPP: Die besten Ergeb­nisse erzie­len Sie, wenn Sie den Reis min­destens vier Stun­den oder über Nacht in Wass­er mit Zim­mertem­per­atur einweichen.

Dadurch wer­den die Reiskörn­er weich­er und nehmen den Geschmack bess­er auf.

Kochen des Reises

  1. Nach­dem Sie den Reis eingewe­icht haben, lassen Sie ihn in einem Sieb abtropfen.
  2. Acht­en Sie darauf, dass das über­schüs­sige Wass­er ent­fer­nt wird, damit der Reis nicht matschig wird.
  3. Den abgetropften Reis in ein Käse­tuch oder ein sauberes Küchen­tuch geben.
  4. Eine gle­ich­mäßige Schicht aus­bre­it­en, damit der Dampf bess­er durch­drin­gen kann.
  5. Den Reis mit einem Käse­tuch oder einem sauberen Küchen­tuch ein­wick­eln und abdecken.
  6. Den Reis in einem Reiskocher oder Dampf­gar­er etwa 20 Minuten lang dämpfen.

TIPP: Der Erfolg des Reis­es liegt in sein­er kle­bri­gen Beschaffenheit.

Har­ter Reis ist ein Zeichen dafür, dass er nicht lange genug gekocht oder eingewe­icht wurde.

Nach ein­er Ein­we­ichzeit von sechs Stun­den dämpfen, bis er weich ist.

Zu viel Wass­er oder zu langes Ein­we­ichen kann die Ursache für weichen Reis sein.

Reduzieren Sie die Einweichzeit.

2. Zubere­itung der Kokossoße

Es ist Mango-Saison: Mango Sticky Rice zu Hause zubereiten
Kokos­soße (Bild: Joy­ous Apron)

Befol­gen Sie diese Schritte, um eine glat­te und köstliche Kokos­soße zu erhalten:

  1. Zutat­en kom­binieren: Kokos­milch, Zuck­er und Salz in einem Topf vermengen.
  2. Hal­ten Sie die Hitze auf mit­tlerer Stufe, damit die Mis­chung nicht anbrennt.
  3. Mis­chung erhitzen: Kon­stant rühren, bis sich der Zuck­er auflöst.
  4. Dies dauert in der Regel etwa 5 Minuten.
  5. Soße andick­en: In ein­er kleinen Schüs­sel, die Speis­es­tärke mit einem Ess­löf­fel Wass­er zu einem Brei verrühren.
  6. Um Klumpen zu ver­mei­den, geben Sie diesen Brei nach und nach unter ständi­gem Rühren in den Topf.
  7. Endgültig köcheln lassen: Weit­ere zwei Minuten köcheln lassen, bis die Sauce etwas dick­er gewor­den ist.
  8. Acht­en Sie darauf, dass sie leicht gießt, aber die Rück­seite eines Löf­fels bedeckt.
  9. Abkühlen: Den Herd abschal­ten und die Sauce zum Abkühlen in eine mit­tel­große Schüs­sel geben.
  10. Wenn sie abkühlt, wird sie noch dick­flüs­siger und hat dann die ide­ale Kon­sis­tenz, um sie über die Man­go und den Kle­breis zu gießen.

TIPP: Die Kokos­nuss­soße sollte cremig und gießbar sein, nicht zu dick oder zu dünn.

Wenn sie zu flüs­sig ist, länger köcheln lassen, um sie zu reduzieren und einzudicken.

Wenn sie zu dick ist, fügen Sie nach und nach dünne Kokos­milch oder Wass­er hinzu, bis die gewün­schte Kon­sis­tenz erre­icht ist.

3. Mis­chen von Kle­breis und Kokosnusssauce

Es ist Mango-Saison: Mango Sticky Rice zu Hause zubereiten
Kle­breis und Kokos­nuss­sauce (Bild: Inquir­ing Chef)
  • Den kle­bri­gen Reis in die Rührschüs­sel geben
  • Ver­wen­den Sie die Hälfte oder eine beliebige Menge der Kokos­soße und gießen Sie sie über den Reis.
  • Mis­chen Sie sie
  • Die Man­go vorbereiten

Nach­dem Sie den Kle­breis und die Kokos­nuss­soße zusam­menge­fügt haben, wen­den Sie sich der Man­go zu, einem wichti­gen Bestandteil, der dem Gericht Frische und Süße verleiht.

Wie man Man­gos schneidet

Es ist Mango-Saison: Mango Sticky Rice zu Hause zubereiten
Geschnit­tene Man­go (Bild: Renana’s Kitchen)
  1. Schälen Sie die Schale vor­sichtig mit einem Man­goschnei­der oder ‑mess­er ab.
  2. Schnei­den Sie die Man­go vom Kern her in zwei Hälften.
  3. Leg­en Sie die Man­go auf ein Schneidebrett
  4. In schräge Scheiben schneiden

TIPP: Die Auswahl und Zubere­itung der Man­gos ist entschei­dend für das Gericht, wobei reife Man­gos eine weiche Tex­tur ergeben.

Unreife Man­gos soll­ten Sie bei Zim­mertem­per­atur aufbewahren.

Schnei­den Sie die Man­gos gle­ich­mäßig ent­lang des zen­tralen Kerns auf, so dass das Frucht­fleisch her­auss­chaut und ein har­monis­ches Gle­ichgewicht mit dem Kle­breis und der Kokos­soße entsteht.

5. Man­go-Sticky Rice zusammenstellen

Sobald die cremige Kokos­soße und die reifen Man­gos fer­tig sind, ver­wan­delt das Zusam­menset­zen von Man­go Sticky Rice diese einzel­nen Kom­po­nen­ten in ein köstlich­es Gericht.

Schich­tung­stech­niken

  1. Boden vor­bere­it­en: Zunächst eine Schaufel war­men Kle­breis in die Mitte ein­er Servier­plat­te geben.
  2. Acht­en Sie darauf, dass der Reis fluffig und gle­ich­mäßig verteilt ist, um eine solide Grund­lage zu schaffen.
  3. Man­go hinzufü­gen: Die Man­gostücke kun­stvoll um das Reis­bett herum anord­nen, so dass jede Por­tion eine großzügige Menge der Frucht enthält.
  4. Kokos­soße darüber träufeln: Eine großzügige Menge Kokos­soße über den kle­bri­gen Reis gießen, so dass sie in den Reis und um den Reis herum sick­ert und den besten Geschmack entfaltet.
  5. Gar­nieren Sie mit Bedacht: Wer­fen Sie einige Sesam­samen oder Minzblät­ter in das Gericht, um ihm etwas Farbe und einen Hauch von Frische zu verleihen.
  6. Diese kleinen Aufmerk­samkeit­en verbessern nicht nur den Geschmack, son­dern auch das Ausse­hen des Desserts.
  7. Angemessene Por­tion­ierung: Acht­en Sie auf die Por­tion­s­größe, damit sie für eine Per­son ausreicht.
  8. Ein optisch aus­ge­wo­gen­er und nicht zu über­laden­er Teller lädt zum Genießen ein.
  9. Sofort servieren!: Man­go Sticky Rice schmeckt am besten frisch.
  10. Servieren Sie ihn sofort nach dem Anricht­en, um die Tex­tur und den Geschmack opti­mal zu genießen.

Genießen Sie den tra­di­tionellen Man­go Sticky Rice und freuen Sie sich auf die Mango-Saison!

Ent­deck­en Sie die große Vielfalt an köstlichen Frücht­en, die es in Thai­land gibt; jede hat einen eige­nen Geschmack und eine eigene Textur 🙏

Artikel teilen

Artikel teilen


Ihre Meinung ist uns sehr wichtig! Die Kommentarfunktion auf dieser Seite ist nicht mehr verfügbar – wir laden Sie herzlich ein, Ihre Meinung im neuen Wochenblitz Forum zu teilen und sich mit anderen auszutauschen!

📌 Hier geht es zum Forum: https://forum.wochenblitz.com

In unserem Forum können Sie nicht nur über die neuesten Nachrichten diskutieren, sondern auch allgemeine Themen rund um Thailand besprechen – sei es das Leben vor Ort, Reisen, Visa-Fragen oder der Austausch mit anderen Thailand-Interessierten.

Wir freuen uns auf eine konstruktive und respektvolle Diskussion! 🚀

Weitere Artikel

20 vorteile von mango das das ganze jahr ueber gegessen werden kann gut fuer den koerper 20 gesundheitliche Vorteile der Mango

Es ist fast unmöglich, der Man­go, der berühmten Frucht Thai­lands, zu entkom­men. Neben ihrem süßen und leck­eren Geschmack bietet die Man­go zahlre­iche gesund­heitliche Vorteile, die es zu ent­deck­en gilt.  ...

mehr lesen
Durian koenig der fruechte Durian - König der Früchte

Die Duri­an-Sai­son in Thai­land ist ein jährlich­es Ereig­nis, das sowohl Ein­heimis­che als auch Touris­ten gle­icher­maßen in seinen Bann zieht. Von Mai bis August erfüllen die Märk­te und Straßen des Lan­des m ...

mehr lesen