Durian: Geschmacksexplosion oder Albtraum?

Durian: Geschmacksexplosion oder Albtraum?
Foto: ThaiPBS

Duri­an: Warum die Köni­gin der Früchte” polar­isiert wie keine andere

Von süß-cremig bis übel­riechend — die Duri­an spal­tet die Gemüter wie kaum eine andere Frucht. Während Lieb­haber ihr ver­fall­en, flücht­en Kri­tik­er vor dem inten­siv­en Geruch. Doch warum ist die Tropen­frucht so beson­ders? Ein tiefer Ein­blick in den Mythos Durian.

Die Duri­an: Eine Frucht mit zwei Gesichtern

Es gibt kein Dazwis­chen: Entwed­er man liebt Duri­an oder man has­st sie. Bei Fans läuft beim Anblick des goldgel­ben Frucht­fleis­ches das Wass­er im Mund zusam­men, während Geg­n­er sich bei dem Geruch angewidert abwen­den. Die Duri­an ist nicht nur eine Frucht — sie ist ein Erleb­nis, eine Geschmack­sex­plo­sion und ein kuli­nar­isches Aben­teuer zugleich.

In Thai­land, dem weltweit größten Expor­teur der Stachel­frucht, ist die Duri­an ein som­mer­lich­er Höhep­unkt, obwohl sie ganzjährig in eini­gen Regio­nen erhältlich ist. Die Nach­frage boomt, sowohl lokal als auch inter­na­tion­al. Doch was macht die Duri­an so einzigartig?

Durian: Geschmacksexplosion oder Albtraum?
Foto: ThaiPBS

Warum heißt die Duri­an Köni­gin der Früchte”?

Schon lange trägt die Duri­an den königlichen Titel — sog­ar offizielle Doku­mente beze­ich­nen sie als King of Fruit”. Doch nie­mand weiß genau, wann und warum sie diesen Namen erhielt. Eine The­o­rie besagt, dass die stache­lige Schale an eine Kro­ne erin­nert. Andere führen das gold­ene Frucht­fleisch und den hohen wirtschaftlichen Wert ins Feld.

Inter­es­san­ter­weise akzep­tieren selb­st Duri­an-Has­s­er den Titel. Vielle­icht, weil keine andere Frucht so extrem polar­isiert: süß und cremig im Geschmack, aber mit einem Geruch, der je nach Reife­grad als aro­ma­tisch oder abstoßend emp­fun­den wird.

Von rare” bis well-done”: Wie isst man Duri­an richtig?

Ähn­lich wie bei einem Steak gibt es ver­schiedene Vor­lieben: Manche bevorzu­gen unreife Duri­an mit fes­tem Frucht­fleisch, andere lieben sie cremig-reif oder sog­ar über­reif mit brei­iger Kon­sis­tenz. Doch Vor­sicht: Über­reife Duri­an riecht extrem inten­siv und kann selb­st hart­ge­sot­tene Fans an ihre Gren­zen bringen.

Ein beson­ders skur­riles Erleb­nis aus Thai­land zeigt, wie sen­si­bel manche Men­schen auf den Geruch reagieren: Ein Bus­fahrer musste einst wegen eines ungeöffneten Duri­ans in einem Pas­sagiergepäck anhal­ten — der Geruch löste bei ihm so starke Kopf­schmerzen aus, dass er nicht weit­er­fahren konnte.

Durian: Geschmacksexplosion oder Albtraum?
Foto: ThaiPBS

Duri­an-Ver­bote: Wo die Tropen­frucht nicht willkom­men ist

Früher kon­nte man Duri­an über­all­hin mit­nehmen — heute ist das undenkbar. Die meis­ten öffentlichen Orte ver­bi­eten die Frucht strikt. Hotels, Flughäfen und öffentliche Verkehrsmit­tel haben klare Ver­bote, ähn­lich wie bei Zigaret­ten oder Haustieren.

Doch während es für Rauch­er oft spezielle Bere­iche gibt, existiert nichts Ver­gle­ich­bares für Duri­an. Wer sie genießen will, muss das also entwed­er zu Hause oder in aus­gewiese­nen Duri­an-Restau­rants tun.

Eine Frucht, die nie­man­den kaltlässt

Die Duri­an ist mehr als nur eine Frucht — sie ist ein Sym­bol für Extremen. Sie vere­int Luxus und Abscheu, wirtschaftlichen Erfolg und kul­turelle Tra­di­tion. Ob man sie liebt oder has­st: Lang­weilig wird es mit der Duri­an nie.

Artikel teilen

Artikel teilen

Quelle: ThaiPBS


Ihre Meinung ist uns sehr wichtig! Die Kommentarfunktion auf dieser Seite ist nicht mehr verfügbar – wir laden Sie herzlich ein, Ihre Meinung im neuen Wochenblitz Forum zu teilen und sich mit anderen auszutauschen!

📌 Hier geht es zum Forum: https://forum.wochenblitz.com

In unserem Forum können Sie nicht nur über die neuesten Nachrichten diskutieren, sondern auch allgemeine Themen rund um Thailand besprechen – sei es das Leben vor Ort, Reisen, Visa-Fragen oder der Austausch mit anderen Thailand-Interessierten.

Wir freuen uns auf eine konstruktive und respektvolle Diskussion! 🚀

Weitere Artikel

Stinkfrucht als dessert hit Stinkfrucht als Dessert-Hit!

Stink­frucht goes Gourmet: Thai­lands geniale Duri­an-Gerichte Thai­land liebt Duri­an — doch hier wird die umstrit­tene Frucht nicht nur roh gegessen! Während viele Touris­ten beim Geruch die Nase rümpfen,  ...

mehr lesen
Erfahre wie du ananas geniessen kannst ohne dass es die zunge verbrennt thailand Ananas genießen ohne dass es die Zunge verbrennt

Ananas ist eine beliebte Frucht, die von vie­len wegen ihres süßen Geschmacks und des ver­steck­ten sauren Unter­tons geschätzt wird, der sie erfrischend macht. Aber viele, die Ananas essen, kla­gen darüber ...

mehr lesen