Königliche Pflugzeremonie: Ein königliches Ritual zur Feier der Reisanbausaison

Königliche Pflugzeremonie: Ein königliches Ritual zur Feier der Reisanbausaison
Bild: Nation

Am Fre­itag, den 9. Mai 2025, find­et in Bangkok eines der ältesten und bedeu­tend­sten Rit­uale Thai­lands statt: die königliche Pflugz­er­e­monie. Dieses jährliche Ereig­nis, das bis ins Sukhothai-Kön­i­gre­ich (1238 – 1438) zurück­re­icht, markiert den offiziellen Beginn der Reisan­bau­sai­son. Nicht nur für die Land­wirte des Lan­des ist dies ein wichtiger Tag – das Spek­takel zieht auch Tausende Schaulustige an und wird lan­desweit im Fernse­hen übertragen.

Ein Rit­u­al mit tiefen Wurzeln

Die Zer­e­monie, deren Ter­min vom königlichen Haushalt nach astrol­o­gis­chen Gesicht­spunk­ten fest­gelegt wird, beste­ht aus zwei Hauptritualen:

Die Phuetcha Mongkhon Zer­e­monie
In diesem bud­dhis­tis­chen Rit­u­al wer­den Saatkörn­er im Tem­pel Wat Phra Si Rat­tana Sat­sadaram (dem Tem­pel des Smaragdbud­dhas) geseg­net. Die Mönche bit­ten um Schutz vor Krankheit­en und um eine reiche Ernte.

Die Raek Na Khwan Zer­e­monie
Auf dem Sanam Luang, dem königlichen Zer­e­monien­platz vor dem Grand Palace, wird dann der erste sym­bol­is­che Pflug durchge­führt. Dieser brah­man­is­che Rit­us ste­ht für den Start der Aus­saat und soll Glück bringen.

Ursprünglich nah­men die Könige von Sukhothai per­sön­lich daran teil, später über­nah­men hochrangige Vertreter diese Auf­gabe. In der heuti­gen Form, vere­int mit den bud­dhis­tis­chen Seg­nun­gen, wurde das Fest unter König Rama IV. eingeführt.

Königliche Pflugzeremonie: Ein königliches Ritual zur Feier der Reisanbausaison
Bild: Nation

Prophezeiun­gen für die kom­mende Ernte

Ein span­nen­der Höhep­unkt der Zer­e­monie sind die tra­di­tionellen Vorher­sagen für die Land­wirtschaft. Der Pflug-Herr“, ein hochrangiger Beamter des Land­wirtschaftsmin­is­teri­ums, wählt eines von drei Tüch­ern unter­schiedlich­er Länge aus – jedes ste­ht für eine andere Wetterprognose:

  • Vier Span­nen: Viel Regen, gute Erträge im Hochland, aber Über­schwem­mungs­ge­fahr in Tiefebenen.
  • Fünf Span­nen: Aus­ge­wo­gene Nieder­schläge, ide­ale Bedin­gun­gen für Reis und andere Feldfrüchte.
  • Sechs Span­nen: Trock­en­heit – gute Ern­ten in Niederun­gen, Prob­leme auf höheren Feldern.

Doch damit nicht genug: Auch heilige Ochsen kom­men zum Ein­satz! Nach­dem sie ein Feld dreimal gepflügt haben, dür­fen sie zwis­chen sieben Gaben wählen – je nach­dem, was sie fressen, sagt man weit­ere Entwick­lun­gen voraus:

  • Reis oder Mais: Üppige Getrei­de- und Obsternte.
  • Bohnen oder Sesam: Viel Obst und Nahrungsmittel.
  • Wass­er oder Gras: Aus­re­ichend Wass­er und reiche Erträge.
  • Schnaps: Blühen­der Han­del mit dem Aus­land und wirtschaftlich­er Aufschwung.
Königliche Pflugzeremonie: Ein königliches Ritual zur Feier der Reisanbausaison
Bild: Nation

Ein Fest fürs ganze Land

Obwohl der Tag für Beamte ein Feiertag ist, bleiben Geschäfte und Banken geöffnet. Viele Thailän­der ver­fol­gen die Zer­e­monie jedoch live im Fernse­hen – die Über­tra­gung begin­nt um 8 Uhr mor­gens. Für die Bauern ist das Rit­u­al nicht nur ein sym­bol­is­ch­er Akt, son­dern auch eine wichtige Ori­en­tierung für die kom­mende Saison.

Die Regierung nutzt die Gele­gen­heit, um die Bedeu­tung der Land­wirtschaft zu beto­nen und den Men­schen Zuver­sicht zu geben. In diesem Jahr wer­den sog­ar die Maut­ge­bühren auf drei großen Schnell­straßen erlassen, um möglichst vie­len die Teil­nahme zu ermöglichen.

Königliche Pflugzeremonie: Ein königliches Ritual zur Feier der Reisanbausaison
Bild: Nation
Königliche Pflugzeremonie: Ein königliches Ritual zur Feier der Reisanbausaison
Bild: Nation
Königliche Pflugzeremonie: Ein königliches Ritual zur Feier der Reisanbausaison
Bild: Nation
Königliche Pflugzeremonie: Ein königliches Ritual zur Feier der Reisanbausaison
Bild: Nation
Königliche Pflugzeremonie: Ein königliches Ritual zur Feier der Reisanbausaison
Bild: Nation
Königliche Pflugzeremonie: Ein königliches Ritual zur Feier der Reisanbausaison
Bild: Nation
Artikel teilen

Artikel teilen

Quelle: nationthailand.com


Ihre Meinung ist uns sehr wichtig! Die Kommentarfunktion auf dieser Seite ist nicht mehr verfügbar – wir laden Sie herzlich ein, Ihre Meinung im neuen Wochenblitz Forum zu teilen und sich mit anderen auszutauschen!

📌 Hier geht es zum Forum: https://forum.wochenblitz.com

In unserem Forum können Sie nicht nur über die neuesten Nachrichten diskutieren, sondern auch allgemeine Themen rund um Thailand besprechen – sei es das Leben vor Ort, Reisen, Visa-Fragen oder der Austausch mit anderen Thailand-Interessierten.

Wir freuen uns auf eine konstruktive und respektvolle Diskussion! 🚀

Weitere Artikel

TH Sim Karten1 Top SIM-Karten

Die besten SIM-Karten-Anbi­eter für Reisende in Thai­land Thai­land, das Land des Lächelns, lockt jedes Jahr Mil­lio­nen von Touris­ten aus der ganzen Welt an. Egal, ob du die pulsierende Metro­pole Bangkok  ...

mehr lesen
Thailaendisches laecheln entschluesselt definition und wahrheit Thailändisches Lächeln entschlüsselt - Definition und Wahrheit

Thai­land, weltweit als Land des Lächelns“ bekan­nt, trägt diesen Titel dank ein­er einzi­gar­ti­gen kul­turellen Prax­is: dem thailändis­chen Lächeln, bekan­nt als Yim Siam (ยิ้มสยาม). Dieses Lächeln ist weit ...

mehr lesen