Neue Brücke in Prachuap: Verkehrswirrwarr sorgt für Unsicherheiten bei Autofahrern

Nach­dem der Bah­nüber­gang in der Stadt Pra­chuap geschlossen wurde, und der Verkehr jet­zt über die Brücke führt, treten auf bei­den Seit­en der Brück­e­nen­den große Unsicher­heit­en in der Verkehrs­führung auf.

Aut­o­fahrer erleben häu­fig Unsicher­heit darüber, welche Straße jet­zt vor­fahrts­berechtigt ist. Für die jew­eilige Bewe­gung sind keine aus­re­ichen­den Fahrbah­n­markierun­gen angebracht. 

Unsicher­heit ver­bre­it­en auch die an jedem Ende der Brücke vorhan­de­nen Stop-Schilder, an welchen Stellen ein Halt erforder­lich und wann ein sicheres Weit­er­fahren gewährleis­tet ist.

Beson­ders die unklare Straßen­markierun­gen sor­gen für Ver­wirrung, da auch keine Ampel am west­lichen Brück­e­nende vorhan­den ist und die Ampel am östlichen Brück­e­nende unvoll­ständig und deshalb wohl auch nicht in Betrieb ist.

Bevor der Bah­nüber­gang geschlossen wurde, war die Koh Lak Straße die berechtigte
Vor­fahrt­straße. Diese Regelung führt jet­zt nach der Brück­en­eröff­nung durch die teil­weise fehlende Fahrbah­n­markierung und die nicht vorhan­de­nen Verkehrsam­peln zu großen Verun­sicherun­gen der Aut­o­fahrer und kann let­z­tendlich zu schw­eren Verkehrsun­fällen führen.

Artikel teilen

Artikel teilen

Quelle: Wini Thai


Ihre Meinung ist uns sehr wichtig! Die Kommentarfunktion auf dieser Seite ist nicht mehr verfügbar – wir laden Sie herzlich ein, Ihre Meinung im neuen Wochenblitz Forum zu teilen und sich mit anderen auszutauschen!

📌 Hier geht es zum Forum: https://forum.wochenblitz.com

In unserem Forum können Sie nicht nur über die neuesten Nachrichten diskutieren, sondern auch allgemeine Themen rund um Thailand besprechen – sei es das Leben vor Ort, Reisen, Visa-Fragen oder der Austausch mit anderen Thailand-Interessierten.

Wir freuen uns auf eine konstruktive und respektvolle Diskussion! 🚀

Weitere Artikel

Leserbrief das dtv visum eine fatale fallstrick falle fuer remote arbeiter Leserbrief: Das DTV-Visum - Eine fatale Fallstrick-Falle für Remote-Arbeiter!

Als das Des­ti­na­tion Thai­land Visum (DTV) mit sein­er ver­lock­enden fün­fjähri­gen Gültigkeit und 180 Tagen Aufen­thalt + 180 Tagen möglich­er Ver­längerung vorgestellt wurde, war die Euphorie groß! Endlich s ...

mehr lesen
Kommentar von Christian: Mein Brautgeld war 750.000 Baht, ich war ein Wald, den man Brand rodet

Bzgl. : Deutsch­er Rent­ner (68) heiratet thailändis­che Fre­undin (27) schrieb Chris­t­ian: — 2006 war mein Braut­geld 750. 000 Baht. Ich war keine Kuh, die man melkt, son­dern ein Wald, den man Brand rodet ...

mehr lesen