Kommentar von F.: Die Lärmbelästigung in Thailand grenzt an Körperverletzung

Bzgl. den Beitrag: Was Deutsche lieben — In Thai­land verboten

— — —

Ich hab in DE in 2 Grossstädten 25 Jahre gelebt, Berlin und München.

Die Lärmeläs­ti­gung dort emp­fand ich deut­lich niedriger als die Lärm­beläs­ti­gung in Thai­land, speziel im Isan auf dem Land.

Ständig hört man den total über­dreht­en Bass irgendwelch­er Feste oder Pri­vat­musik. Tag und Nacht.

An den hohen Feierta­gen wenn alles Ver­wandten aus Bangkok kom­men ist kom­plett Land unter.

Aus allen Rich­tun­gen wird man der­art zubom­bardiert von Bass und Musik… so laut dass die Scheiben im Haus vib­ri­eren… unmöglich im Haus zu bleiben.…denn es gren­zt schon an Kör­per­ver­let­zung.… und das seit Jahrzen­ten.

Nein… Thai­land ist, was die Lärm­beläs­ti­gung bet­rifft, deut­lich schlim­mer als Deutschland. 

Lei­der.

Artikel teilen

Artikel teilen


Ihre Meinung ist uns sehr wichtig! Die Kommentarfunktion auf dieser Seite ist nicht mehr verfügbar – wir laden Sie herzlich ein, Ihre Meinung im neuen Wochenblitz Forum zu teilen und sich mit anderen auszutauschen!

📌 Hier geht es zum Forum: https://forum.wochenblitz.com

In unserem Forum können Sie nicht nur über die neuesten Nachrichten diskutieren, sondern auch allgemeine Themen rund um Thailand besprechen – sei es das Leben vor Ort, Reisen, Visa-Fragen oder der Austausch mit anderen Thailand-Interessierten.

Wir freuen uns auf eine konstruktive und respektvolle Diskussion! 🚀

Weitere Artikel

Kommentar von H. B.: Von wegen, keine negative Besetzung des Begriffes ​"Farang"

Bzgl. : Artikel: Warum sind west­liche Aus­län­der belei­digt wenn sie Farang” genan­nt wer­den?” Da seid Ihr aber ganz hüb­sch auf dem Holzweg von wegen keine neg­a­tive Beset­zung des Begriffes​“Farang”. Ge ...

mehr lesen
Kommentar von G.: Ein Deutscher (Peter Veit) hat die thailändische Nationalhymen komponiert

Bzgl. Beitrag: Thai­land und seine deutsch­prachi­gen Gäste Ich denke mal die Wertschätzung der Thailän­der hat auch his­torische Gründe. So hat ein Deutsch­er (Peter Veit) die thailändis­che Nationalhymen  ...

mehr lesen