Checkliste für Kreditkartennutzer zur Vermeidung von Online-Betrug

Das Cen­tral Inves­ti­ga­tion Bureau (CIB) hat eine Sechs-Punk­te-Check­liste für Kred­itkarten­nutzer her­aus­gegeben, um falsche oder betrügerische Gebühren im Inter­net zu vermeiden.

1. Acht­en Sie darauf, dass Sie nicht verse­hentlich einen Link auf Ihrem Smart­phone antip­pen oder anklicken.

Laut CIB soll­ten sich Smart­phone-Nutzer konzen­tri­eren, wenn sie eine App öff­nen oder eine SMS-Nachricht lesen, damit sie nicht verse­hentlich auf einen bösar­ti­gen Link tippen.

2. Ver­mei­den Sie das unwissentliche Herun­ter­laden von Apps.

Die CIB warnte, dass Mobil­funknutzer unwissentlich schädliche Apps herun­ter­laden können.

Wenn zum Beispiel eine Anzeige erscheint, während sie ein Spiel spie­len, kann es sein, dass der Nutzer darauf tippt, um sie zu schließen, aber stattdessen verse­hentlich die App herunterlädt.

3. Acht­en Sie darauf, keine Apps von nicht ver­trauenswürdi­gen Entwick­lern herunterzuladen.

Die CIB rät Nutzern, die Apps von Plat­tfor­men wie dem Play Store oder App Store herun­ter­laden, die Namen der Entwick­ler sorgfältig zu über­prüfen, um festzustellen, ob sie ver­trauenswürdig sind.

4. Seien Sie vor­sichtig im Umgang mit Pop-up-Werbung.

Die CIB warnte, dass ille­gale Web­sites wie Glücksspiel­por­tale voll von Pop-up-Anzeigen sind.

Den Nutzern wird emp­fohlen, die Anzeigen sorgfältig zu lesen, bevor sie durch Antip­pen der Schalt­flächen Ja” oder Nein” auf sie reagieren.

5. Ver­suchen Sie, ille­gale Web­sites zu vermeiden.

Die CIB rät den Mobil­tele­fon­be­nutzern, sich von ille­galen Web­sites wie Glücksspiel- oder Pornoplat­tfor­men fernzuhalten.

Ille­gale Web­sites kön­nen mit Mal­ware verse­hen sein, um die per­sön­lichen Dat­en der Benutzer zu hack­en, erk­lärte sie.

Sie riet den Mobil­tele­fon­be­nutzern auch, die URLs sorgfältig zu lesen, bevor sie die Seit­en besuchen.

6. Android-Nutzer soll­ten keine Apps außer­halb des Play Store herunterladen.

Die CIB wies darauf hin, dass Smart­phones mit Android-Betrieb­ssys­tem dazu ver­leit­et wer­den kön­nen, schädliche Apps außer­halb des Play Stores herun­terzu­laden, wo die Apps bere­its auf ihre Sicher­heit hin über­prüft wurden.

Laut CIB soll­ten Mobil­tele­fon­be­nutzer über­haupt keine Apps außer­halb des Play Stores herunterladen.

Artikel teilen

Artikel teilen


Ihre Meinung ist uns sehr wichtig! Die Kommentarfunktion auf dieser Seite ist nicht mehr verfügbar – wir laden Sie herzlich ein, Ihre Meinung im neuen Wochenblitz Forum zu teilen und sich mit anderen auszutauschen!

📌 Hier geht es zum Forum: https://forum.wochenblitz.com

In unserem Forum können Sie nicht nur über die neuesten Nachrichten diskutieren, sondern auch allgemeine Themen rund um Thailand besprechen – sei es das Leben vor Ort, Reisen, Visa-Fragen oder der Austausch mit anderen Thailand-Interessierten.

Wir freuen uns auf eine konstruktive und respektvolle Diskussion! 🚀

Weitere Artikel

Das campus notebook der perfekte begleiter fuer studierende Das Campus Notebook: Der perfekte Begleiter für Studierende

Als Stu­dent ist ein zuver­läs­siges Note­book heutzu­tage unverzicht­bar. Ob es um Vor­lesungsno­ti­zen, Grup­pen­pro­jek­te oder das allabendliche Stream­ing geht, ein leis­tungsstark­er Lap­top ist ein treuer Begle ...

mehr lesen
Lkdfhgkj Bearbeiten von Winterführervideos für extremes Wetter mit dem Video-Hintergrundentferner von CapCut

Während der eisige Ein­fluss des Win­ters immer stärk­er wird, bere­it­en sich Out­door-Enthu­si­as­ten und Aben­teuer­lustige darauf vor, die atem­ber­auben­den, von Schnee und Frost bedeck­ten Land­schaften zu erk ...

mehr lesen